ADVERTISEMENT
Einführung:
Wenn der Heißhunger auf etwas Süßes kommt, aber keine Zeit oder Energie vorhanden ist, um aufwendige Desserts zuzubereiten, ist dieses schnelle Napoleon-Dessert im Glas die Lösung. In nur wenigen Minuten hast du ein dekadentes, cremiges Dessert, das an das beliebte Napoleon-Dessert erinnert. Zartes Blätterteig trifft hier auf eine himmlische Vanillecreme und sorgt für eine himmlische Kombination, die so gut wie im Handumdrehen verschwindet.
Zutaten:
200 g Blätterteig (fertig oder selbstgemacht)
500 ml Milch
2 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eigelb
30 g Mehl
1 TL Butter
Puderzucker (optional)
Anweisungen:
Blätterteig vorbereiten: Schneide den Blätterteig in kleine Rechtecke und backe sie gemäß der Anleitung auf der Packung, bis sie goldbraun sind.
Creme zubereiten: In einem Topf die Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Mehl glatt rühren. Die heiße Milch nach und nach unter Rühren hinzufügen, dann die Mischung wieder in den Topf gießen. Bei mittlerer Hitze stetig rühren, bis die Creme dick wird. Vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist.
Dessert schichten: In ein Glas abwechselnd eine Schicht Blätterteig und eine Schicht Creme geben. Wiederhole den Vorgang, bis das Glas gefüllt ist.
Kühlen und Servieren: Lass das Dessert vor dem Servieren etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Schichten gut durchziehen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieses Dessert kann einfach so serviert werden oder mit einer Schicht Puderzucker oder frischen Beeren garniert werden. Eine Option wäre auch, es mit Schokoladenraspeln oder gehackten Nüssen zu bestreuen.
Aufbewahren: Wenn du Reste hast, bewahre das Dessert im Kühlschrank auf, damit die Creme nicht verdirbt. Es sollte innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
Varianten:
Schokoladencreme: Ersetze die Vanillecreme durch eine Schokoladencreme für einen noch reichhaltigeren Geschmack.
Fruchtige Variante: Füge Zwischenschichten aus frischen Beeren hinzu, zum Beispiel Himbeeren oder Erdbeeren, um eine fruchtige Frische zu bekommen.
Alkoholische Note: Verfeinere die Creme mit einem Schuss Rum oder Baileys für eine besondere Note.
FAQ:
Kann ich den Blätterteig selbst machen? Ja, du kannst den Blätterteig auch selbst zubereiten, aber für dieses schnelle Dessert ist die Verwendung von gekauftem Blätterteig eine zeitsparende Alternative.
Kann ich die Creme auch vegan machen? Ja, du kannst die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch und die Butter durch vegane Margarine ersetzen.
Kann ich das Dessert auch ohne Zucker zubereiten? Ja, du kannst den Zucker durch einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit ersetzen, wenn du eine zuckerfreie Variante wünschst.
ADVERTISEMENT