ADVERTISEMENT
Einführung
Bananenbrot ist ein echter Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und mit wenigen Zutaten auskommt. Ob als Snack zwischendurch, zum Frühstück oder zum Kaffeeklatsch – dieses saftige Bananenbrot ist immer ein Genuss. In diesem Artikel finden Sie ein gelingsicheres Rezept sowie Tipps und Variationsideen, um das Brot nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Zutaten
Für ein Bananenbrot benötigen Sie:
3 reife Bananen (je reifer, desto süßer)
2 Eier
100 g weiche Butter oder Pflanzenöl
150 g Zucker (oder eine gesündere Alternative wie Honig oder Ahornsirup)
200 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Prise Salz
Optional: 50 g gehackte Nüsse, Schokostückchen oder Trockenfrüchte für zusätzlichen Geschmack.
Anweisungen
Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Bananen zerdrücken: Die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zu einem feinen Brei zerdrücken.
Teig herstellen: Butter (oder Öl), Zucker und Eier hinzufügen und alles gut verrühren, bis die Masse homogen ist.
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten langsam unter die feuchte Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Optionale Zutaten hinzufügen: Nach Belieben Nüsse, Schokolade oder Trockenfrüchte untermischen.
Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob das Brot durchgebacken ist.
Abkühlen lassen: Das fertige Bananenbrot aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und anschließend auf einem Gitter vollständig auskühlen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Das Bananenbrot schmeckt pur, mit Butter bestrichen oder mit einem Hauch Marmelade. Es eignet sich auch hervorragend als Basis für French Toast!
Aufbewahren: In einer luftdichten Dose bleibt das Brot bei Zimmertemperatur 3–4 Tage frisch. Im Kühlschrank hält es bis zu einer Woche. Zum Einfrieren das Brot in Scheiben schneiden, einzeln verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren.
Varianten
Gesünder: Ersetzen Sie den weißen Zucker durch Kokosblütenzucker oder Ahornsirup.
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl oder eine Mischung aus Mandel- und Hafermehl.
Schokoladig: Fügen Sie 2 EL Kakaopulver und Schokotropfen hinzu, um ein Schokoladen-Bananenbrot zu kreieren.
Tropisch: Mischen Sie geraspelte Kokosnuss und ein paar Ananasstücke in den Teig.
Würzig: Würzen Sie den Teig mit Zimt, Muskatnuss oder Kardamom für ein herbstliches Aroma.
FAQ
1. Kann ich überreife Bananen verwenden?
Ja, je reifer die Bananen, desto besser. Überreife Bananen sorgen für mehr Süße und Geschmack.
2. Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, ersetzen Sie die Eier durch 2 EL Leinsamen, gemischt mit 6 EL Wasser, und die Butter durch pflanzliches Öl oder vegane Margarine.
3. Mein Bananenbrot ist innen feucht geblieben. Was habe ich falsch gemacht?
Das kann daran liegen, dass das Brot nicht lange genug gebacken wurde. Verwenden Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Teig vollständig durchgebacken ist.
Dieses einfache Bananenbrot-Rezept ist ein toller Allrounder, der immer gelingt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich überzeugen!
ADVERTISEMENT