ADVERTISEMENT

Käseblumenkohl aus dem Ofen – Ein Genuss für alle Käse- und Blumenkohlliebhaber

ADVERTISEMENT

Einführung: Käseblumenkohl aus dem Ofen ist ein wahres Highlight für alle, die es lieben, Gemüse auf köstliche Weise zuzubereiten. Der Blumenkohl wird mit einer cremigen Käsesauce überzogen und dann im Ofen goldbraun gebacken. Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Blumenkohl in einer neuen Form zu genießen. Ob als Beilage oder Hauptgericht – dieses Rezept wird garantiert zu einem Favoriten!

Zutaten:

1 mittelgroßer Blumenkohl
200 g geriebener Käse (z.B. Cheddar oder Gouda)
150 ml Sahne
50 g Butter
1 TL Senf (optional)
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Knoblauchpulver
Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anweisungen:

Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in einem Topf mit kochendem Wasser etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis er leicht weich, aber noch bissfest ist. Abgießen und beiseite stellen.
In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Sahne hinzufügen. Unter Rühren die Käsesorten hinzufügen und schmelzen lassen, bis eine glatte Sauce entsteht.
Mit Senf, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den blanchierten Blumenkohl in eine Auflaufform legen und die Käsesauce gleichmäßig darüber gießen.
Den Blumenkohl im Ofen 20-25 Minuten backen, bis er oben goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist.
Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht.
Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Um den Blumenkohl wieder aufzuwärmen, einfach für 10-15 Minuten bei 180°C im Ofen backen.
Für einen extra Geschmackskick können Sie etwas scharfe Soße oder frisch geriebenen Parmesan hinzufügen.
Varianten:

Nachste

Für eine vegane Version können Sie pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.
Fügen Sie Speckwürfel oder gebratene Zwiebeln hinzu, um dem Gericht mehr Tiefe und einen herzhaften Geschmack zu verleihen.
Wer es etwas würziger mag, kann Chiliflocken oder frische Chili in die Käsesauce einarbeiten.
FAQ:

1. Kann ich auch anderen Käse verwenden? Ja, Sie können experimentieren! Gouda, Emmentaler oder Mozzarella sind ebenfalls tolle Alternativen.

2. Kann ich den Blumenkohl auch roh verwenden? Es ist besser, den Blumenkohl zu blanchieren, damit er nach dem Backen weich und zart wird.

3. Ist dieses Rezept glutenfrei? Ja, dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Achten Sie jedoch darauf, dass der verwendete Käse keine zusätzlichen Glutenbestandteile enthält.

4. Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Blumenkohl mit der Käsesauce im Voraus zubereiten und ihn dann vor dem Servieren einfach im Ofen aufwärmen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT