ADVERTISEMENT
Einführung
Camembert im Blätterteig ist ein Klassiker, der immer begeistert. Doch diese Variante mit knusprigem Speck und herzhaften Kartoffeln hebt den Geschmack auf ein neues Level! Perfekt als Vorspeise, Party-Hit oder gemütliches Abendessen – dieses Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung und seinen unwiderstehlichen Geschmack.
Zutaten: (für 4 Portionen)
1 ganzer Camembert (ca. 250 g)
1 Rolle Blätterteig (kühlfertig)
100 g geräucherter Speck (in Streifen oder gewürfelt)
2 mittelgroße Kartoffeln (festkochend, in dünne Scheiben geschnitten)
1 EL Honig (oder Ahornsirup)
1 Ei (zum Bestreichen)
1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Optional: 1 Handvoll Cranberries oder Nüsse für eine süß-herzhafte Note
Anweisungen:
Vorbereitung: Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen. Kartoffelscheiben kurz in Salzwasser blanchieren (ca. 3 Min.), abtropfen lassen.
Blätterteig ausrollen: Den Blätterteig auf Backpapier auslegen und leicht mehlern.
Camembert ummanteln: Den Camembert in die Mitte legen, mit Honig bestreichen und mit Thymian würzen.
Speck & Kartoffeln hinzufügen: Speck und Kartoffelscheiben schichtweise um den Käse anordnen.
Einpacken: Den Blätterteig von allen Seiten über den Käse schlagen und gut verschließen. Mit verquirltem Ei bestreichen.
Backen: Im Ofen für 20–25 Min. goldbraun backen, bis der Teig knusprig ist.
Genießen: Heiß servieren, damit der Käse schön fließt!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Ideal mit frischem Baguette, Preiselbeermarmelade oder einem knackigen Salat.
Aufbewahren: Reste (selten!) können im Kühlschrank gelagert und im Ofen wieder aufgewärmt werden.
Varianten:
Vegetarisch: Speck durch Pilze oder geröstete Zucchini ersetzen.
Scharf: Mit Chili-Flocken oder einer Prise Cayennepfeffer verfeinern.
Süßlich: Statt Speck Walnüsse und Birnenscheiben verwenden.
Abschluss:
Dieses Rezept vereint cremigen Camembert, knusprigen Speck und herzhafte Kartoffeln in einer perfekten Harmonie. Einfach, aber wirkungsvoll – ideal für jeden Anlass! Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem kulinarischen Highlight.
FAQ:
1. Kann man den Camembert vorbacken?
Nein, der Käse wird direkt im Teig gebacken, damit er schön cremig wird.
2. Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Festkochende Sorten wie Linda oder Belana, da sie nicht zerfallen.
3. Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, den Blätterteig mit den Zutaten einpacken und bis zum Backen kühl stellen (max. 1 Stunde).
4. Alternative zum Blätterteig?
Phyllo-Teig oder selbstgemachter Mürbteig funktionieren auch.
5. Passt Weißwein dazu?
Absolut! Ein trockener Chardonnay oder ein leichter Pinot Noir harmonieren perfekt.
Guten Appetit! 🧀🔥
ADVERTISEMENT