ADVERTISEMENT

So machen Sie vergilbten Kunststoff an Haushaltsgeräten wieder weiß

ADVERTISEMENT

Vergilbter Kunststoff an Geräten ist ein häufiges Problem, das Ihre Küche schmutzig und unhygienisch aussehen lassen kann. Glücklicherweise gibt es gute Möglichkeiten, diese Kunststoffe weiß zu machen und ihnen ihr ursprüngliches Aussehen zurückzugeben. Hier erklären wir, wie Sie vergilbten Kunststoff an Haushaltsgeräten mit einfachen Mitteln und leicht erhältlichen Produkten wieder weiß machen.

Was führt dazu, dass Plastik gelb wird?
Kunststoff vergilbt, wenn er längere Zeit Sonnenlicht, Hitze und Luft ausgesetzt ist. Diese Elemente beschädigen das Kunststoffmaterial mit der Zeit und verleihen ihm ein gelbes und altes Aussehen. Bei Geräten wie Mikrowellen, Kühlschränken und Waschmaschinen tritt dieses Problem häufiger auf, da sie häufig verwendet werden und sich oft in der Küche befinden.

Benötigte Produkte
Um vergilbten Kunststoff an Geräten wieder weiß zu machen, benötigen Sie einige grundlegende Dinge:

Wasserstoffperoxid (40 Volumenteile): Ein starkes Bleichmittel.
Kunststofffolie (PVC): wird zum Abdecken der behandelten Fläche verwendet.
Bürste oder Tuch: Zum Auftragen von Wasserstoffperoxid verwenden.

Gummihandschuhe: Verwenden Sie diese, um Ihre Hände während der Arbeit zu schützen.
Sonnenlicht lässt Dinge schneller weißer werden.
Anleitung, um vergilbten Kunststoff wieder weiß zu machen.
Vorbereitung.
Tragen Sie zunächst Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Reinigen Sie anschließend die vergilbte Kunststoffoberfläche mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasserstoffperoxid ungehindert und direkt auf den Kunststoff einwirken kann.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Verwendung von Wasserstoffperoxid.
Tragen Sie mit einem Pinsel oder Tuch eine großzügige Menge Wasserstoffperoxid (40 Volumenteile) auf die vergilbte Kunststoffstelle auf. Achten Sie darauf, das Produkt gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche zu verteilen.

3. Plastikfolie darüberlegen.
Decken Sie den Bereich nach dem Auftragen des Peroxids mit Plastikfolie ab. Dadurch bleibt das Peroxid mit dem Kunststoff in Kontakt und verdunstet nicht zu schnell.

4. Bleiben Sie in der Sonne.
Legen Sie das Gerät, wenn möglich, in die Sonne. Durch Sonnenlicht kann Wasserstoffperoxid effektiver wirken und die Zähne werden schneller weißer. Lassen Sie den Gegenstand etwa eine Stunde in der Sonne liegen.

Plastikfolie entfernen und reinigen.
Entfernen Sie nach einer Stunde die Plastikfolie und reinigen Sie überschüssiges Peroxid mit einem feuchten Tuch. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

Weitere Tipps
Wiederholen: Bei starker Vergilbung müssen Sie den Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen.
Testen Sie Wasserstoffperoxid zunächst auf einer kleinen Stelle, um sicherzustellen, dass es keine negativen Reaktionen hervorruft, bevor Sie es auf der gesamten Oberfläche anwenden.

Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Zusätzlicher Schutz: Um eine Vergilbung zu vermeiden, sollten Sie die Geräte vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und ggf. Abdeckungen verwenden. DIY-Optionen
Wenn Sie kein 40-Volumen-Wasserstoffperoxid bekommen können, können Sie vergilbten Gerätekunststoff mit selbstgemachten Optionen bleichen.

Mischen Sie Backpulver und Essig, um eine Paste herzustellen. Tragen Sie die Paste auf die vergilbte Stelle auf und reiben Sie sie ein. Warten Sie 15 bis 20 Minuten, bevor Sie ausspülen.
10 Volumen Wasserstoffperoxid ist nicht so stark wie 40 Volumen Wasserstoffperoxid, kann aber bei Sonneneinstrahlung trotzdem auf die gleiche Weise verwendet werden.
Mischen Sie Zitronensaft mit Backpulver, um eine Paste herzustellen. Tragen Sie es auf die vergilbte Stelle auf, lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann ab.
Das Weißmachen
vergilbten Gerätekunststoffs ist ein einfacher Vorgang, der das Erscheinungsbild Ihrer Küche erheblich verbessern kann. Mit Wasserstoffperoxid und einigen einfachen Materialien können Sie Kunststoffen wieder ein neues Aussehen verleihen und die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern. Denken Sie daran, die Schritte sorgfältig zu befolgen und Ihre Hände während der Arbeit zu schützen. Mit etwas Geduld und regelmäßigem Üben erzielen Sie tolle Ergebnisse und können Silvester in der Küche genießen.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT