ADVERTISEMENT
Das hätten Sie sich nie vorstellen können. Die Reinigung der Außenseite Ihrer Fensterläden war noch nie so einfach. Vorhänge sind in vielen Häusern ein wesentlicher Bestandteil, da sie uns vor Sonne, Kälte, Lärm und neugierigen Blicken schützen . Allerdings sind sie auch eine Quelle von Schmutz und Staub , der sich mit der Zeit ansammelt und unsere Gesundheit und die Ästhetik unseres Zuhauses beeinträchtigen kann. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig innen und außen zu reinigen. Und für den letzteren Fall können wir die zu befolgenden Schritte auflisten, damit es für Sie nicht schwierig ist und das Ergebnis das Beste von allen ist.
Die Reinigung der Außenseite der Fensterläden war noch nie so einfach.
Der draußen entstehende Staub, Umweltverschmutzung und Regen wirken sich negativ auf unsere Fensterläden aus, insbesondere auf die Außenfensterläden. Wie gehen Sie also mit der Aufgabe um, sie fehlerfrei zu halten? Und die noch anspruchsvollere Frage: Wie reinigt man die Fensterläden von außen, wenn man in einem hohen Stockwerk wohnt?
Obwohl es wie eine unmögliche Mission erscheinen mag, ist sie es nicht. Wenn Sie direkten Zugang zu den Fenstern haben, wird die Arbeit vereinfacht, da Sie die Fensterläden risikolos reinigen können. Für diejenigen, die in Gebäuden wohnen und in den oberen Stockwerken wohnen, ist die Herausforderung jedoch größer. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir haben die Lösung, um die Außenvorhänge zu reinigen, ohne Ihre Sicherheit in gefährlichen Situationen zu gefährden.
Wir werden den Prozess in zwei Teile unterteilen. Zuerst müssen Sie die Außenseite der Fensterläden reinigen. Sobald dies abgeschlossen ist, wird der interne Vorgang einfacher. Beginnen wir mit der Außenreinigung.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Zugang zur Vorhangschublade: Den Vorhang so weit wie möglich herunterlassen. Untersuchen Sie den Verschluss der Jalousieschublade. Es kann eingerastet oder mit Klammern oder Schrauben befestigt werden.
Bürsten und Vorbereitung: Bürsten Sie die Oberfläche der Markisenlamellen vorsichtig ab. Dadurch wird angesammelter Staub entfernt und die anschließende Reinigung erleichtert. Staubsaugen oder fegen Sie den Mülleimer, um angesammelten Schmutz zu entfernen.
Tiefenreinigung: Stellen Sie je nach Wunsch eine Seifenmischung mit Reinigungsessig oder Ammoniak her. Senken Sie die Markise vollständig ab und beginnen Sie mit der Reinigung mit einem in der Mischung getränkten Tuch oder einer weichen Bürste. Spülen und wiederholen Sie den Vorgang.
Abschließende und schwer durchzuführende Reinigung: Rollen Sie den Vorhang nach und nach auf. Die letzten Lamellen sind möglicherweise von der Schublade aus nicht zugänglich, Sie können sie jedoch reinigen, indem Sie Ihren Arm beugen und sie von außen greifen.
Innenreinigung: Nachdem Sie die Außenseite gereinigt haben, schließen Sie die Schublade und beginnen Sie mit der Innenreinigung. Heben Sie die Markise nach und nach an, reinigen Sie jede Lamelle und achten Sie dabei auf die Gelenke.
Der Vorgang mag mühsam erscheinen, aber die gute Nachricht ist, dass Sie ihn nicht oft durchführen müssen. Eine jährliche Reinigung reicht aus, um die Vorhänge in gutem Zustand zu halten. Frühling oder Sommer sind die idealen Zeiten, in denen es weniger regnet. Durch eine regelmäßige Reinigung wird die Arbeit in Zukunft weniger anstrengend und die Schmutzansammlung nimmt ab.
Kurz gesagt, das Reinigen von Außenjalousien kann eine große Aufgabe sein, aber mit unserem strategischen Ansatz sorgen Sie dafür, dass Ihre Jalousien makellos bleiben und Ihr Zuhause glänzt.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT