ADVERTISEMENT
Einführung
Der Blätterteig-Kartoffel-Auflauf ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage für besondere Anlässe eignet. Die knusprige Blätterteighülle umhüllt eine cremige Kartoffelfüllung, die mit Käse und Gewürzen verfeinert wird. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und begeistert sowohl Gäste als auch die Familie.
Zutaten
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
500 g Kartoffeln
200 ml Sahne
150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 TL Butter oder Öl zum Anbraten
Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
1 Ei zum Bestreichen
Anweisungen
Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten vorgaren. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
Füllung zubereiten: In einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch in Butter oder Öl anbraten, bis sie glasig sind. Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Anschließend den geriebenen Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist.
Blätterteig auslegen: Den Blätterteig in eine gefettete Auflaufform legen, sodass die Ränder überstehen. Die Kartoffelscheiben in die Form schichten und mit der Sahne-Käse-Mischung übergießen.
Backen: Den überstehenden Blätterteig über die Füllung klappen und mit verquirltem Ei bestreichen. Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Servieren: Kurz abkühlen lassen und warm genießen.
Nachste
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Mit einem frischen grünen Salat oder einem Joghurt-Dip schmeckt der Auflauf besonders lecker.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und im Ofen oder der Mikrowelle wieder erwärmt werden.
Varianten
Vegetarisch & würzig: Füge Spinat oder geröstete Paprika hinzu.
Mit Fleisch: Schinkenwürfel oder gebratene Speckstreifen unter die Kartoffeln mischen.
Cremiger: Etwas Frischkäse oder Crème fraîche in die Sahnesoße einrühren.
FAQ
Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja! Bereite ihn bis zum Backen vor, bewahre ihn abgedeckt im Kühlschrank auf und backe ihn frisch, wenn du ihn brauchst.
Kann ich den Blätterteig durch eine andere Teigart ersetzen?
Ja, Mürbeteig oder Filoteig sind gute Alternativen.
Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, allerdings wird der Blätterteig nach dem Auftauen weniger knusprig. Am besten frisch genießen!
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT