ADVERTISEMENT
Einführung
Essig ist ein wahres Wundermittel im Haushalt – nicht nur in der Küche, sondern auch beim Putzen. Besonders zur Bodenreinigung ist Essig eine umweltfreundliche, kostengünstige und effektive Alternative zu chemischen Reinigern. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Essig ideal für verschiedene Bodenarten ist, wie Sie ihn richtig anwenden und welche Varianten es gibt.
Zutaten
1 Liter warmes Wasser
100 ml weißer Essig (z. B. Haushaltsessig oder Apfelessig)
5-10 Tropfen ätherisches Öl (optional, für einen angenehmen Duft)
1 Spritzer Spülmittel (optional, für hartnäckigen Schmutz)
Anweisungen
Mischen Sie den Essig mit warmem Wasser in einem Eimer.
Nachste
Falls gewünscht, geben Sie ätherisches Öl hinzu, um den typischen Essiggeruch zu mildern.
Tauchen Sie den Wischmopp in die Lösung, wringen Sie ihn gut aus und wischen Sie den Boden.
Lassen Sie den Boden an der Luft trocknen – der Essiggeruch verfliegt nach kurzer Zeit.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Für versiegelte Holzböden: Verwenden Sie weniger Essig (ca. 50 ml pro Liter Wasser) und wringen Sie den Mopp gut aus, um eine übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Für Fliesen und Vinylböden: Sie können die normale Essig-Wasser-Mischung nutzen.
Für Natursteinböden: Vermeiden Sie Essig, da er die Oberfläche beschädigen kann.
Die Mischung sollte frisch zubereitet werden, da sie nach längerer Lagerung an Wirksamkeit verliert.
Varianten
Mit Zitrone: Fügen Sie etwas Zitronensaft hinzu, um die Reinigungswirkung zu verstärken und einen frischen Duft zu erhalten.
Mit Natron: Kombinieren Sie Essig mit Natron für eine besonders kraftvolle Reinigungslösung (z. B. bei hartnäckigem Schmutz).
Mit Alkohol: Ein Schuss Reinigungsalkohol verbessert die Trocknungszeit und sorgt für streifenfreien Glanz.
FAQ
1. Kann ich Essig auf jedem Boden verwenden?
Nein, auf empfindlichen Böden wie Marmor oder Granit kann Essig die Oberfläche angreifen.
2. Wie oft sollte ich meinen Boden mit Essig reinigen?
Einmal pro Woche reicht aus, um eine saubere und hygienische Oberfläche zu erhalten.
3. Ist Essig sicher für Haustiere?
Ja, Essig ist ungiftig, aber der Geruch kann manche Tiere stören. Lüften Sie gut nach der Reinigung.
Mit diesen Tipps können Sie Ihre Böden nachhaltig reinigen – ganz ohne aggressive Chemikalien!
ADVERTISEMENT