ADVERTISEMENT
Einführung:
Sommer-Borschtsch ist eine leichte, erfrischende Suppe, die sich perfekt für warme Tage eignet. Mit der natürlichen Süße der Roten Bete, frischen Kräutern und einem Hauch von Säure ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft und sättigend. In diesem Rezept zeige ich Ihnen, wie Sie den kalten Borschtsch ganz einfach zubereiten können!
Zutaten:
3 mittelgroße Rote Bete
1 Liter Gemüsebrühe oder Wasser
1 Gurke
4 Radieschen
2 hartgekochte Eier
200 g Naturjoghurt oder saure Sahne
1 EL Zitronensaft oder Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frischer Dill und Schnittlauch zum Garnieren
Anweisungen:
Rote Bete vorbereiten: Die Rote Bete schälen, grob raspeln und in der Gemüsebrühe etwa 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen.
Gemüse schneiden: Gurke und Radieschen in feine Streifen schneiden.
Vermengen: Die abgekühlte Brühe mit der Roten Bete, Joghurt, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Das geschnittene Gemüse hinzufügen.
Kühlen: Den Borschtsch für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten.
Servieren: Mit frischen Kräutern und einem halbierten Ei garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie den Borschtsch eiskalt mit einem Stück Roggenbrot.
Der Borschtsch hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage – je länger er zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
Varianten:
Vegan: Ersetzen Sie Joghurt durch pflanzlichen Joghurt.
Herzhafter: Fügen Sie gekochte Kartoffelwürfel oder gekochtes Fleisch hinzu.
FAQ:
Kann ich vorgekochte Rote Bete verwenden?
Ja, das spart Zeit! Einfach raspeln und direkt in die kalte Brühe geben.
Muss der Borschtsch gekühlt werden?
Ja, das sorgt für die perfekte Erfrischung und verbindet die Aromen optimal.
Abschluss:
Dieser kalte Sommer-Borschtsch mit Roter Bete ist die ideale Mahlzeit für heiße Tage: leicht, gesund und unglaublich lecker. Probieren Sie es aus und genießen Sie den frischen Geschmack des Sommers!
ADVERTISEMENT