ADVERTISEMENT
Einführung: Blumenkohl ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. In diesem Rezept zaubern wir einen knusprigen, aromatischen Blumenkohl aus dem Ofen, der sich perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht eignet. Die Kombination aus Gewürzen und einer knusprigen Kruste macht diesen Blumenkohl zu einem echten Genuss. Sie werden überrascht sein, wie lecker und einfach es ist!
Zutaten:
1 Blumenkohl (mittelgroß)
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (süß oder scharf)
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Esslöffel Parmesan (optional, für extra Geschmack)
Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Thymian) zum Garnieren
Anweisungen:
Den Blumenkohl in Röschen schneiden und gründlich waschen. Trocknen Sie die Röschen mit einem Küchentuch ab, damit sie beim Backen nicht wässern.
In einer großen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen.
Die Blumenkohlröschen in der Gewürzmischung wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Blumenkohlröschen darauf verteilen. Achten Sie darauf, dass die Röschen nicht übereinanderliegen, damit sie schön knusprig werden.
Den Blumenkohl im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 25-30 Minuten backen, bis die Röschen goldbraun und knusprig sind.
Nach Wunsch Parmesan über die Röschen streuen und weitere 5 Minuten im Ofen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Nachste
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Dieser gebackene Blumenkohl eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder auch als vegetarisches Hauptgericht.
Wenn Sie Reste haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Er lässt sich auch gut aufgewärmt genießen.
Für einen extra knusprigen Blumenkohl können Sie ihn in der letzten Backzeit noch 2-3 Minuten unter den Grill stellen.
Varianten:
Vegane Variante: Lassen Sie den Parmesan weg oder verwenden Sie vegane Käsealternativen.
Würziger: Fügen Sie etwas Cayennepfeffer oder Chili hinzu, um dem Blumenkohl mehr Schärfe zu verleihen.
Mit Kräutern: Geben Sie vor dem Backen frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian dazu, um den Blumenkohl noch aromatischer zu machen.
FAQ:
Kann ich auch tiefgekühlten Blumenkohl verwenden? Ja, aber achten Sie darauf, den Blumenkohl gut abzutrocknen, bevor Sie ihn in die Gewürzmischung geben, damit er nicht wässrig wird.
Kann ich andere Gewürze verwenden? Natürlich! Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Curry, Zimt oder italienischen Kräutern, um neue Geschmackrichtungen zu entdecken.
Wie bekomme ich den Blumenkohl noch knuspriger? Um den Blumenkohl besonders knusprig zu machen, können Sie ihn in einer dünnen Schicht Maisstärke oder Panko-Paniermehl wenden, bevor Sie ihn backen.
Kann ich den Blumenkohl auch auf dem Grill zubereiten? Ja, das geht hervorragend! Legen Sie die Röschen auf den Grill und garen Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und knusprig sind.
ADVERTISEMENT