ADVERTISEMENT
Einführung
Das Anthurium, auch bekannt als Flamingoblume, ist eine der schönsten Zimmerpflanzen, die mit ihren leuchtenden Blüten fast das ganze Jahr über begeistert. Doch um eine üppige und langanhaltende Blüte zu gewährleisten, sind einige grundlegende Pflegeregeln zu beachten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Anthurium optimal pflegen, damit es gesund bleibt und kontinuierlich blüht.
Zutaten (Materialien für die Pflege)
Ein hochwertiges, durchlässiges Substrat
Ein Topf mit guter Drainage
Weiches, kalkarmes Wasser (z. B. Regenwasser)
Flüssigdünger für Blühpflanzen
Ein Standort mit hellem, indirektem Licht
Luftbefeuchter oder Sprühflasche für Luftfeuchtigkeit
Anweisungen (Schritt-für-Schritt Pflegehinweise)
Der richtige Standort: Platzieren Sie Ihr Anthurium an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Temperaturen zwischen 18 und 25 °C sind ideal.
Bewässerung: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Die Erde sollte leicht feucht, aber niemals nass sein.
Luftfeuchtigkeit erhöhen: Sprühen Sie die Blätter regelmäßig mit kalkarmem Wasser ein oder stellen Sie eine Schale mit Wasser in die Nähe der Pflanze.
Düngen: Während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) alle zwei Wochen mit einem Blühpflanzendünger versorgen. Im Winter die Düngung reduzieren.
Umtopfen: Alle zwei bis drei Jahre umtopfen, um eine gesunde Wurzelentwicklung zu fördern.
Nachste
Tipps zum Servieren und Aufbewahren (Pflegeerhalt und Blütenverlängerung)
Entfernen Sie verwelkte Blüten regelmäßig, um Platz für neue Blüten zu schaffen.
Halten Sie das Anthurium von Zugluft und extremen Temperaturschwankungen fern.
Falls die Blätter braune Spitzen bekommen, ist die Luftfeuchtigkeit zu niedrig.
Varianten (Unterschiedliche Anthurium-Sorten und ihre Besonderheiten)
Anthurium andreanum: Die bekannteste Art mit glänzenden, herzförmigen Hochblättern.
Anthurium scherzerianum: Besonders robust mit einer schneckenförmigen Blütenähre.
Anthurium clarinervium: Eine seltene Sorte mit samtigen, dunkelgrünen Blättern und auffälligen Adern.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum blüht mein Anthurium nicht?
Mögliche Ursachen sind zu wenig Licht, Nährstoffmangel oder falsche Bewässerung. Prüfen Sie den Standort und die Pflegegewohnheiten.
Sind Anthurien giftig?
Ja, alle Teile der Pflanze sind leicht giftig. Halten Sie sie von Kindern und Haustieren fern.
Wie oft sollte ich mein Anthurium umtopfen?
Etwa alle zwei bis drei Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen.
Mit diesen Tipps bleibt Ihr Anthurium gesund und kann Sie das ganze Jahr über mit seinen wunderschönen Blüten erfreuen!
ADVERTISEMENT