ADVERTISEMENT
Durch Nachlässigkeit und schlechte Essgewohnheiten geraten wir manchmal in Gefahr, übergewichtig zu werden und verschiedenen Krankheiten zu erkranken. Diese wieder loszuwerden ist keine leichte Aufgabe.
Ursachen und Folgen von Bauchfett: Bauchfett kann sich aufgrund einer kalorienreichen Ernährung, mangelnder körperlicher Aktivität, der Einnahme bestimmter Medikamente, einer hormonellen Störung oder auch eines genetischen Faktors ansammeln.
Bauchfett ist nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsschädlich. Tatsächlich bleibt es nicht nur unter der Haut haften, sondern umhüllt auch die inneren Organe, was es ziemlich gefährlich macht. Es kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes führen.
Gewichtsverlust mit zunehmendem Alter:
Zimt: Dank seiner wärmenden Wirkung – der Thermogenese – verbrennt dieses Gewürz Fett. Tatsächlich erhöht es die Körpertemperatur, die auf die Fettreserven zurückgreift, um wieder auf einen Normalwert zurückzukehren. Zimt unterstützt auch die Verdauung.
Heißes Wasser: Jeder kennt die wesentlichen Vorteile von Wasser. Im Rahmen der Gewichtsabnahme trägt Wasser dazu bei, die Körperaktivität anzukurbeln.
Achtung: Zimt wird für schwangere Frauen und Kinder unter 2 Jahren nicht empfohlen. In Maßen konsumieren, da es in hohen Dosen Herzklopfen und Übelkeit verursacht.
Generell gilt: Je älter wir werden, desto weniger leistungsfähig wird unser Körper, insbesondere wenn es um die Gewichtsabnahme geht. Hormone stören diesen Prozess und erschweren die Fettverbrennung. Frauen über 40 fällt es schwerer, Gewicht zu verlieren, insbesondere an bestimmten Körperstellen wie dem Bauch. Tatsächlich ist Bauchfett eine der Fettarten, die am hartnäckigsten verloren gehen.
Hier ist ein wirksames Mittel, das Ihnen dabei hilft, es zu beseitigen.
Wie verliert man Bauchfett?
Um Gewicht zu verlieren, stehen uns zwei Lösungen zur Verfügung: eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Ein Trainer namens Andrew Raposo hat eine Methode zum schnellen Abnehmen entwickelt. Hier sind seine Tipps
Ingwertee trinken: Das Trinken von Ingwertee vor dem Schlafengehen kurbelt den Stoffwechsel und die Verdauung an. Eine kleine Wurzel frischen Ingwers in einer Tasse heißem Wasser genügt. Nehmen Sie mehr Kalium zu sich: Eine erhöhte Kaliumzufuhr am Abend trägt dazu bei, Blähungen zu reduzieren und den Stuhlgang zu fördern. Geben Sie Ihren Mahlzeiten Koriander hinzu: Koriander hilft, den Magen flacher zu machen und die Verdauung zu unterstützen. Vermeiden Sie übermäßiges Essen am Abend: Es wird empfohlen, 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen.
Bewegen Sie sich körperlich: Versuchen Sie auch nach einem langen Arbeitstag, mindestens 15 bis 20 Minuten zu gehen. Vermeiden Sie Milchprodukte: Wählen Sie Ziegenmilch oder Pflanzenmilch. Genießen Sie dunkle Schokolade: Mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 %. Dunkle Schokolade stimuliert Bakterien, die für die Verdauung hilfreich sind.
Andrew Raposo empfiehlt außerdem eine Liste mit Lebensmitteln, die man aufgrund ihres Nährstoffreichtums zu Hause haben sollte: Er selbst bevorzugte bestimmte Lebensmittel gegenüber anderen. Hier sind die verschiedenen Arten von Lebensmitteln und ihre jeweiligen Vorteile:
Als Proteinquelle: Hähnchenbrust, Pute, Rindfleisch (nicht mehr als 2 Mal pro Woche), Eier, Lachs, fetter Fisch und Meeresfrüchte. Als Quelle für gute Fette: Olivenöl, Avocado, Kokosöl, Nüsse.
Als Kohlenhydratquelle: Süßkartoffel, Quinoa.
Als Quelle für Vitamine und Mineralstoffe: Obst und Gemüse.
Zusätzlich zu diesen Tipps finden Sie hier ein schlankmachendes und entspannendes Rezept, das Sie vor dem Schlafengehen genießen können:
Zutaten :
1 Teelöffel Bio-Honig
1 Teelöffel Zimt
1 Tasse kochendes Wasser
Geben Sie Honig und Zimt in die Tasse heißes Wasser und vermischen Sie alles gut. Trinken Sie diese Mischung vor dem Schlafengehen und werden Sie die überflüssigen Pfunde los. Vorteile der Rezeptzutaten für die Gewichtsabnahme: Honig: Er ist für seine zahlreichen antitoxischen und heilenden Eigenschaften bekannt. Honig wirkt auch gegen die Fettverbrennung im Schlaf. Es trägt zu einer guten Verdauung bei, indem es Abfallstoffe beseitigt. Auf diese Weise wird die Ansammlung von Fett verhindert.
ADVERTISEMENT