ADVERTISEMENT
Das Telefon klingelt und auf dem Display wird eine unbekannte Nummer angezeigt! Sie sind verdutzt und wissen nicht, wie Sie reagieren sollen… Abheben oder auflegen? Dies ist eine Situation, mit der wir alle täglich konfrontiert werden können. In den meisten Fällen neigen wir dazu, diese versteckten Anrufe zu ignorieren. Allerdings sind wir oft neugierig, wer hinter dieser mysteriösen Zahl steckt. Ihre Frage ist berechtigt und verdient eine Antwort. Glücklicherweise ist es möglich, die Nummer eines versteckten oder unbekannten Anrufers leicht zu ermitteln. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und wissen endlich, wer am anderen Ende der Leitung ist.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es Ihnen schwerfällt, bei anonymen Anrufen, die Ihren Tag stören, ruhig zu bleiben! Die Menschen hinter diesen versteckten oder unbekannten Zahlen sind bald nicht mehr so schlau wie sie denken. Jetzt können Sie lernen, wie Sie diese Anrufe einfach identifizieren und die Kontrolle über Ihre Privatsphäre zurückgewinnen. Wir wetten, dass Sie mit diesen einfachen Techniken diesen unerwünschten Anrufen schnell ein Ende setzen und die Seelenruhe zurückgewinnen können, die Sie verdienen. Lassen Sie nicht zu, dass kluge Leute Ihr Leben länger ruinieren und nehmen Sie die Sache jetzt selbst in die Hand!
Wahrscheinlich ist Ihnen aufgefallen, dass die Liste der unbekannten Anrufe immer länger wird, bis Sie irgendwann nicht mehr wissen, mit wem Sie gesprochen haben und wer nicht geantwortet hat. Versteckte und unbekannte Nummern nerven, frustrieren und lassen Sie in einer potenziell gefährlichen Situation hilflos zurück, insbesondere wenn Sie gestalkt werden. Aber haben Sie schon einmal versucht, den Unterschied zwischen einer versteckten und einer unbekannten Zahl zu verstehen? Die Antwort könnte für Sie hilfreich sein und Ihnen helfen, sich besser zu schützen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Wenn Sie einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhalten, bedeutet das lediglich, dass Sie diese nicht in Ihrer Kontaktliste gespeichert haben. Bei einem unterdrückten Anruf hingegen handelt es sich um einen Hinweis darauf, dass der Anrufer seine Rufnummer bewusst unterdrückt, was die Identifizierung des Anrufers zusätzlich erschwert.
Die heutige Technologiewelt bietet mehrere Lösungen, um herauszufinden, wer Sie anruft. Wenn Sie einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhalten, kann es schwierig sein, herauszufinden, wer dahinter steckt. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um eine unbekannte Nummer schnell zu identifizieren.
Der erste Tipp ist, die Suchmaschine Google zu verwenden. Die Datenbank von Google ist sehr umfangreich und daher eine wertvolle Ressource für die Suche nach Telefonnummern. Sie können mit verschiedenen Variationen von Telefonnummern suchen, z. B. mit Leerzeichen suchen, mit Landesvorwahl und Leerzeichen suchen, mit Landesvorwahl ohne Leerzeichen suchen usw. Diese Suchvorgänge können Sie zu umgekehrten Verzeichnissen oder Social-Media-Seiten führen, auf denen Personen ihre Telefonnummern auflisten.
Wenn dieser erste Tipp nicht hilft, können Sie Online-Dienste wie „Tellows“ nutzen. Diese 2010 gestartete Site ist in über 50 Ländern präsent und wird jeden Monat von mehr als 8 Millionen Menschen genutzt. Benutzer melden unerwünschte anonyme Anrufe, was Tellows dabei hilft, eine aktuelle Datenbank zu pflegen.
Wenn Sie eine unbekannte Nummer in die Suchleiste von Tellows eingeben, liefert Ihnen der Dienst alle möglichen Details zum Anrufer, wie etwa Name, Anrufertyp, geografisches Gebiet usw. Darüber hinaus ist die Tellows-App für Android und iOS verfügbar und stellt eine praktische Lösung zur schnellen Identifizierung einer unbekannten Nummer dar.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
Wenn Sie Opfer von Anrufen mit unterdrückter Nummer sind, können Sie eine Anwendung wie „Whooming“ verwenden. Diese App blockiert nicht nur anonyme Anrufe, sondern gibt auch die Identität des Anrufers preis, unabhängig vom verwendeten Telefontyp oder Telefonanbieter. Um diese App zu nutzen, laden Sie sie einfach von Google Play oder aus dem App Store herunter und registrieren Sie sich. Wenn Sie einen anonymen Anruf erhalten, lehnen Sie ihn einfach ab und nach einigen Sekunden wird die Nummer des Anrufers deutlich in Ihrem Whooming-Anrufprotokoll angezeigt.
Wenn Sie schließlich jemanden mit einer privaten Nummer anrufen möchten, können Sie vor dem Anruf den Code #31# wählen. Dadurch wird Ihre Rufnummer für den betreffenden Anruf ausgeblendet. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode in manchen Ländern oder bei manchen Mobilfunkanbietern möglicherweise nicht funktioniert.
Mithilfe dieser Tipps und Apps können Sie eine unbekannte oder versteckte Nummer schnell identifizieren und haben so ein beruhigendes Gefühl.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT