ADVERTISEMENT

15 Warnzeichen für Krebs, die Menschen ignorieren, bis es zu spät ist

ADVERTISEMENT

Nun, wenn in Ihrer Familie Krebs aufgetreten ist, sollten Sie sehr aufmerksam sein, insbesondere wenn Sie Anzeichen bemerken, die für Ihren Körper merkwürdig sind. Sie müssen Ihren Arzt regelmäßig aufsuchen oder mit ihm sprechen, um die besonderen Anzeichen zu erkennen und alle vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen.

Doch viele Menschen erkennen die Anzeichen von Krebs noch nicht. Der Krebsmarkt steigert das Bewusstsein für verschiedene Krebsarten, weshalb wir die Anzeichen von Krebs übersehen und zu spät handeln. Es ist sehr wichtig, die frühen Anzeichen von Krebs so gut wie möglich zu verstehen, da Früherkennung die beste Prävention ist.
Universelle Krebssymptome und -zeichen
Jede Krebsart weist unterschiedliche Anzeichen auf, da diese von der Lage der Krebszellen und ihrer Größe abhängen. Einige Symptome sind jedoch bei vielen Krebsarten gleich.

Viele davon hängen damit zusammen, wie der Körper auf unerwünschte Organismen reagiert. In diesem kurzen Artikel stellen wir Ihnen eine Liste von 15 Vorsorgezeichen für Krebs vor, von denen die meisten Menschen annehmen, dass sie nicht schädlich sind.
Krebswarnzeichen, die Menschen ignorieren, bis es zu spät ist
1. Veränderungen in Ihrem Stuhl
Veränderungen der Stuhlgröße, häufiger Durchfall und Unregelmäßigkeiten sind oft ein Hinweis auf Krebs im Verdauungstrakt. Wenn sie mit anhaltenden Beschwerden im Unterleib einhergehen, kann dies auch auf eine Krebserkrankung hinweisen.
2. Veränderungen beim Wasserlassen
Wenn Sie bemerken, dass Sie sich häufiger als gewöhnlich waschen müssen und Beschwerden beim Wasserlassen verspüren, kann dies ein Hinweis auf Krebserkrankungen der Prostata oder der Blase sein.
3. Wunden
Unter Wunden versteht man Mundkrebs, Hautkrebs und Krebs im Genitalbereich. Konsultieren Sie unmittelbar nach der Konsultation Ihren Arzt.

4. Blutung
Blutiger Stuhl oder Urin, Bluthusten oder blutiger Ausfluss können auf viele Krebsarten hinweisen. Konsultieren Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt.
5. Klumpen
Wenn Sie bemerken, dass sich Ihr neues oder altes Stück verändert, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Es kann mit mehreren Krebsarten in Verbindung gebracht werden.
6. Verdauungsstörungen
Das am häufigsten fehldiagnostizierte Symptom ist Verdauungsstörung, da es sich hierbei um ein äußerst häufiges Problem handelt. Das Symptom kann jedoch auch auf eine Krebserkrankung des oberen Gastrointestinaltrakts hinweisen, insbesondere wenn es mit Magenbeschwerden und Schluckbeschwerden einhergeht.
7. Sommersprossige oder Muttermale-Veränderungen
Jegliche Veränderungen in Farbe, Form oder Größe der Linde oder des Muttermals können auf Krebs hindeuten. Sie sollten ernst genommen werden und bei seltenen Anzeichen, insbesondere bei Schmerzen, einen Arzt konsultieren.
8. Gelegentliche Haarentwicklung
Ungewöhnlicher Haarwuchs deutet auf Krebs hin. Aber Stress braucht man nicht, denn manchmal ist es einfach etwas anderes. Konsultieren Sie jedoch unbedingt Ihren Arzt, um das Problem zu erkennen.
9. Hautveränderungen

Rote, gelbe oder dunkle Haut ist das häufigste Warnzeichen für Krebs, es sollte jedoch nicht impliziert werden, dass eine Hautveränderung Krebs ist. Konsultieren Sie Ihren Arzt.
10. Unbehagen

Wenn Sie unter ständigen Schmerzen wie Kopf- oder Rückenschmerzen leiden, kann dies ein Hinweis auf eine bestimmte Krebsart sein. Bei anhaltenden Beschwerden ist ärztliche Hilfe erforderlich.
11. Fieber
Am häufigsten wird Fieber mit einer Krebserkrankung des Immunsystems in Verbindung gebracht, es kann aber auch auf jede Art von Krebs hinweisen, der beginnt, andere Organe zu infizieren.
12. Gewichtsverlust
Wenn Sie zu viel Gewicht verlieren, ohne Sport zu treiben oder eine Diät zu machen, könnte das ein Anzeichen für Krebs sein. Laut der American Cancer Society erleiden die meisten Krebspatienten einen plötzlichen Gewichtsverlust.
13. Husten
Ein anhaltender Husten und ein Kratzen im Hals gelten als Anzeichen für eine Krebserkrankung der Atemwege, beispielsweise Kehlkopf- oder Lungenkrebs. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn der Husten nicht verschwindet.
14. Ungewöhnliche Nymphen
Wenn Ihre Lymphknoten unerwartet entzündet oder empfindlich und unangenehm sind. Sie sollten einen Arzt aufsuchen.
15. Müdigkeit

Es mag seltsam erscheinen, aber Müdigkeit kann auch ein Warnsignal für Krebs sein, da es sich um eine natürliche Reaktion des Immunsystems handelt. Einige Krebsarten können auch Blutverlust auslösen, der wiederum zu Müdigkeit führt. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie sich müde fühlen.

Hinweis: Konsultieren Sie trotz der oben genannten Anzeichen unbedingt Ihren Arzt. Rechtzeitiges Reagieren ist äußerst wichtig, da es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Krebs infiziert wird, bevor er andere Körperteile befällt.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT