ADVERTISEMENT

Superschnelles Hühnchen-Pfannengericht mit Brokkoli und Karotten

ADVERTISEMENT

Tauchen Sie ein in eine Welt der Aromen mit diesem Hühnchen-Brokkoli-Rezept, einem köstlichen Pfannengericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch voller Güte von frischem Gemüse und zartem Hühnchen steckt. Dieses Gericht kombiniert die Knackigkeit von Brokkoli und Karotten mit den herzhaften Noten von Hühnchen, alles überzogen mit einer glänzenden, würzigen Sauce. Dieses Pfannengericht ist perfekt für ein gesundes Abendessen unter der Woche oder eine nahrhafte Option zur Essenszubereitung und wird mit Sicherheit zu einem Grundnahrungsmittel in Ihrer Küche.

Zutaten:
Für das Pfannengericht:
300 Gramm Brokkoliröschen: Frisch und knackig, verleihen Ihrem Gericht einen Hauch von Grün.
½ Karotte, in Julienne geschnitten: Verleiht eine süße Knackigkeit und eine lebendige Farbe.
3 Knoblauchzehen, gehackt: Verleiht dem Pfannengericht aromatische Aromen.
250 Gramm knochenlose, hautlose Hühnerbrust, dünn geschnitten: Das Protein des Gerichts, bietet magere Güte.
Prise Salz: Hebt die natürlichen Aromen der Zutaten hervor.
Prise schwarzer Pfeffer: Verleiht dem Huhn eine milde Schärfe.
2-3 Esslöffel Pflanzenöl: Zum Sautieren und Braten der Zutaten.
1 Esslöffel helle Sojasauce: Verleiht der Sauce Umami und Tiefe.
2 Esslöffel Austernsauce: Verleiht eine reichhaltige, mit Meeresfrüchten angereicherte Süße.
½ Teelöffel dunkle Sojasauce (optional): Für Farbe und einen etwas süßeren Geschmack als helle Sojasauce.
½ Tasse Wasser: Hilft, das Gemüse zu dämpfen und die Sauce zuzubereiten.
Für die Maisstärkeaufschlämmung:
1 Teelöffel Maisstärke + 2-3 Teelöffel Wasser: Verdickt die Sauce und verleiht ihr eine seidig glatte Konsistenz.
Zubereitung:
Die vollständigen Kochschritte finden Sie auf der nächsten Seite oder über die Schaltfläche „Öffnen“ (>) und vergessen Sie nicht, sie mit Ihren Facebook-Freunden zu TEILEN
Gemüse und Huhn vorbereiten: Beginnen Sie mit der Zubereitung Ihrer Zutaten. Achten Sie darauf, dass die Brokkoliröschen mundgerecht sind, die Karotte in dünne Streichholzstreifen geschnitten ist und die Hühnerbrust in dünne Scheiben geschnitten ist. So wird alles gleichmäßig gegart.
Pfanne erhitzen: In einer großen Bratpfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald es heiß ist, den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 30 Sekunden anbraten, bis es duftet.
Hähnchen garen: Das dünn geschnittene Hähnchen in die Pfanne geben. Mit einer Prise Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Unter Rühren braten, bis das Hähnchen fast durch ist, ca. 3-4 Minuten.
Gemüse hinzufügen: Brokkoliröschen und Karottenstreifen in die Pfanne geben. Umrühren und weitere 2-3 Minuten garen, bis das Gemüse leicht weich wird.
Soßenzeit: Helle Sojasoße, Austernsoße und dunkle Sojasoße (falls verwendet) in die Pfanne geben. Fügen Sie eine halbe Tasse Wasser hinzu und bringen Sie die Mischung zum Köcheln, damit sich die Aromen vermischen können.
Soße andicken: Mischen Sie die Maisstärke mit 2–3 Teelöffeln Wasser, um eine Aufschlämmung zu erhalten. Rühren Sie diese in das Pfannengericht und kochen Sie es eine weitere Minute oder bis die Soße eindickt und glänzt.
Servieren: Sobald das Gemüse weich und das Huhn durchgegart ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Servieren Sie das Pfannengericht heiß, am besten auf einem Bett aus gedämpftem Reis oder Nudeln als komplette Mahlzeit.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT