ADVERTISEMENT
Wenn es um Übungen geht, die den Bauch straffen und den Bauch abflachen, fallen einem als Erstes die klassischen Bauchmuskelübungen ein, die man tausendmal wiederholen muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt jedoch Übungen, die noch effektiver sind und uns dabei helfen, hervorragende Ergebnisse zu erzielen, während wir nur einen Bruchteil der Zeit dafür aufwenden: die Plankenübung.
Dies ist eine statische Übung, bei der die Hände und Füße das gesamte Körpergewicht tragen. Während dieser Übung kann sich der Körper nicht bewegen, da die Bauchmuskeln die Grundlage der menschlichen Haltung bilden.
Die Übung wird 3- bis 4-mal pro Woche durchgeführt, und man geht davon aus, dass man mit wenigen Minuten denselben Effekt wie mit 1000 herkömmlichen Bauchmuskelübungen erzielen kann. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung für die Übung, die als „Planke“ bezeichnet wird:
Legen Sie Ihre Ellbogen und Hände auf den Boden, während Sie Ihre Beine gerade halten. Der Kopf sollte etwa 30 cm über dem Boden sein und die Nase nach unten zeigen.
Das Körpergewicht sollte auf die Finger und Zehen verlagert werden.
Versuchen Sie mit angespannten Bauchmuskeln, die Position 60 Sekunden lang zu halten.
Die Beine und Arme sollten vollständig gestreckt sein (Dehnung).
Wiederholen Sie die Übung dreimal. Wenn die Übung praktikabler wird, können Sie sie von 60 auf 90 Sekunden verlängern.
ADVERTISEMENT