ADVERTISEMENT

Himmlische Windbeuteltorte ohne Backen – Supereinfach und Lecker!

ADVERTISEMENT

Einführung
Diese Windbeuteltorte ohne Backen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch supereinfach zuzubereiten. Mit einer cremigen Füllung, luftig-leichten Windbeuteln und einem köstlichen Belag wird sie garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel. Perfekt für alle, die ohne großen Aufwand eine beeindruckende Torte zaubern möchten!

Zutaten
1 Packung Vanillepuddingpulver

500 ml Milch

2 EL Zucker

200 g Schlagsahne

1 Päckchen Sahnesteif

1 Becher Schmand (200 g)

1 Packung Mini-Windbeutel (tiefgekühlt, ca. 300 g)

1 Glas Kirschen oder anderes Obst nach Wahl

1 Päckchen roter Tortenguss

1 EL Zucker (für den Tortenguss)

250 ml Kirschsaft oder Wasser

Anweisungen
Pudding kochen: Das Vanillepuddingpulver mit Zucker in etwas Milch anrühren. Die restliche Milch aufkochen, das angerührte Pulver einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Abkühlen lassen.

Sahne schlagen: Die Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben. Schmand unterrühren.

Schichten: Eine Springform (ca. 26 cm) mit den gefrorenen Mini-Windbeuteln auslegen. Die Pudding-Sahne-Creme darauf verteilen.

Fruchtiger Belag: Die Kirschen abtropfen lassen und auf der Creme verteilen.

Nachste

Tortenguss zubereiten: Den Kirschsaft mit Zucker und Tortengusspulver nach Packungsanweisung aufkochen und über die Kirschen geben.

Kühlen: Die Torte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Die Torte schmeckt am besten gut gekühlt und durchgezogen.

Sie kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wer mag, kann sie vor dem Servieren mit Schokoraspeln oder gehackten Nüssen verzieren.

Varianten
Schokoladige Version: Anstelle von Vanillepudding Schokopudding verwenden und die Windbeutel mit Schokosoße beträufeln.

Fruchtige Abwandlung: Statt Kirschen Himbeeren, Erdbeeren oder Pfirsiche nehmen.

Karamell-Twist: Die Torte mit einer dünnen Schicht Karamellsoße toppen.

FAQ
Kann ich die Windbeuteltorte einfrieren?
Ja, aber es kann passieren, dass die Creme beim Auftauen leicht wässrig wird.

Kann ich frische Windbeutel statt Tiefkühlware nehmen?
Ja, aber dann die Torte am selben Tag verzehren, da frische Windbeutel schneller durchweichen.

Wie verhindere ich, dass der Tortenguss zu fest wird?
Den Guss nur kurz abkühlen lassen und noch flüssig über die Kirschen geben, damit er sich gleichmäßig verteilt.

Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT