ADVERTISEMENT
Einführung:
White Line Donuts sind ein wahrer Genuss für Donut-Liebhaber, die eine Kombination aus weichem, fluffigem Teig und einer zarten, weißen Glasur suchen. Diese Donuts sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten und bieten mit ihrer eleganten Glasur eine besondere Optik. Perfekt für Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süße Leckerei für jede Gelegenheit.
Zutaten:
500 g Weizenmehl
75 g Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
200 ml Milch
2 Eier
60 g Butter, geschmolzen
1 TL Vanilleextrakt
500 g Puderzucker
2-3 EL Wasser (für die Glasur)
1 EL Zitronensaft (optional, für einen Hauch Frische)
Anweisungen:
Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Salz und die Trockenhefe vermischen. In einer separaten Schüssel die Milch leicht erwärmen und die Eier, geschmolzene Butter sowie den Vanilleextrakt hinzufügen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Donuts formen: Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und etwa 1,5 cm dick ausrollen. Mit einem Donut-Ausstecher (oder zwei Ausstechern in verschiedenen Größen) Donuts ausstechen. Die Reste können wieder zusammengeknetet und erneut ausgerollt werden.
Frittieren: In einem großen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Öl erhitzen (ca. 180°C). Die Donuts vorsichtig in das heiße Öl geben und für etwa 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Zange herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Glasur zubereiten: In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit Wasser und Zitronensaft verrühren, bis eine glatte und dickflüssige Glasur entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Donuts glasieren: Sobald die Donuts abgekühlt sind, in die Glasur eintauchen und gut abtropfen lassen. Die Glasur sollte die Donuts vollständig überziehen und eine glänzende, weiße Schicht bilden.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Die Donuts schmecken am besten frisch, können aber auch für 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Wenn du die Donuts für einen besonderen Anlass servierst, kannst du sie mit bunten Streuseln oder Zuckerguss verzieren.
Für eine etwas festere Glasur lässt sich auch weniger Wasser verwenden.
Diese Donuts passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Varianten:
Schokoladen-White Line Donuts: Füge 2-3 EL Kakaopulver zur Glasur hinzu, um einen schokoladigen Geschmack zu erzielen.
Fruchtige Glasur: Anstelle von Zitronensaft kannst du auch frischen Fruchtsaft wie Himbeer- oder Erdbeersaft verwenden, um eine fruchtige Glasur zu kreieren.
Kokosflocken: Bestreue die fertigen Donuts mit geraspeltem Kokos, um eine tropische Note zu verleihen.
FAQ:
1. Kann ich den Teig am Vortag zubereiten?
Ja, du kannst den Teig abends vorbereiten, ihn im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag weiterverarbeiten. Achte darauf, den Teig vor der Verarbeitung etwas auf Zimmertemperatur kommen zu lassen.
2. Kann ich statt Frittieren auch Backen?
Ja, du kannst die Donuts auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Donuts für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
3. Warum wird meine Glasur nicht glatt?
Wenn deine Glasur zu dick ist, füge etwas mehr Wasser hinzu, um sie zu verdünnen. Achte darauf, dass die Glasur keine Klumpen hat, bevor du sie auf die Donuts gibst.
4. Wie lange halten sich die Donuts?
Am besten schmecken sie frisch, können jedoch für 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Guten Appetit bei diesen köstlichen White Line Donuts!
ADVERTISEMENT