ADVERTISEMENT

Soll die Brille nach oben oder unten gedreht werden? Wir waren alle vom Gegenteil überzeugt

ADVERTISEMENT

So müssten die Gläser eigentlich gedreht werden. Viele sind von der Kehrseite überzeugt, während andere von der Kehrseite überzeugt sind. Hier ist die ganze Wahrheit.

Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Gläser, egal ob Wassergläser oder Weingläser, am besten aufbewahren.

Brillen, hier erfahren Sie, wie Sie sie aufbewahren
Gläser sind ein alltäglicher Gegenstand in jedem Haushalt und werden häufig für Trinkwasser, Wein, Bier und andere Getränke verwendet. Allerdings kann ihre Erhaltung aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit und der Notwendigkeit, jegliche Beschädigung oder Kontamination zu vermeiden, komplex sein.

Eine der gebräuchlichsten Aufbewahrungstechniken besteht darin, sie auf den Kopf zu stellen, um zu verhindern, dass Staub, Schmutz oder Insekten hineinfallen. Allerdings ist diese Technik nicht für alle Arten von Glaswaren geeignet und kann bei unsachgemäßer Anwendung zu Schäden führen.

Gläser
Bei „alltäglichen“ Gläsern, wie z. B. Wassergläsern, ist die Technik, sie kopfüber aufzubewahren, am einfachsten und hygienischsten. Dadurch wird ein erneutes Waschen vor dem Gebrauch vermieden und ein ausreichendes Maß an Hygiene gewährleistet.

Für empfindlichere Gegenstände wie Stielgläser, Sektgläser und Kristallgläser ist diese Technik jedoch nicht geeignet. Ihre empfindlichen Kanten tragen das Gewicht des Glases nicht und könnten beschädigt werden, wenn sie verkehrt herum gelagert werden.

Wie lagert man sie also am besten? Lesen Sie unseren Artikel weiter, um es herauszufinden.
Wie man sich den schwierigsten Stellen nähert
Die umgedrehte Aufbewahrungsmethode ist perfekt für die Gläser, die wir täglich verwenden. Bei Objekten aus Glas und Kristall ist diese Konservierungsmethode jedoch nicht zielführend.

Die beste Lösung für diese Art von Gläsern besteht darin, sie vertikal zu lagern, um eine Beschädigung der Kanten zu vermeiden. Dadurch können Sie vermeiden, dass Brillen aufgrund von Lagerschäden repariert oder ausgetauscht werden müssen.

Wenn Sie Angst vor Staub auf aufrecht gelagerten Gläsern haben, können Sie diese zum Schutz einfach mit einem Tuch abdecken. Besonders praktisch ist dies bei Weingläsern, da diese dank der Aufhängung am Stiel sicher auf den Kopf gestellt werden können.

Brillen, wie man sie aufbewahrt
Darüber hinaus gibt es spezielle Schränke zur Aufbewahrung von Gläsern, insbesondere Weingläsern. Diese Schränke dienen der sicheren Lagerung, der Vermeidung von Schäden und der Aufrechterhaltung der Hygiene.

Einer der Hauptvorteile von Stielglas-Aufbewahrungsschränken besteht darin, dass sie am Bein aufgehängt werden können. Dadurch können Stielgläser und Gläser sicher auf den Stiel gestellt werden, da sie auf dem Kopf stehen. Darüber hinaus verfügen viele Glasschränke über verstellbare Einlegeböden, sodass sie in der Höhe an Gläser unterschiedlicher Größe und Form angepasst werden können.

Aufbewahrungsschränke für Stielgläser können auch mit Türen oder Glastüren ausgestattet werden, um eine Präsentation zu ermöglichen, ohne dass sie aus dem Regal genommen werden müssen. Dies ist nützlich, um schnell zu finden, wonach Sie suchen, ohne unbedingt Türen oder Tore öffnen und schließen zu müssen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT