ADVERTISEMENT

So entfernen Sie getrocknete Blutflecken auf Stoff ohne Bleichmittel

ADVERTISEMENT

Ein Schnitt, ein platzender Pickel oder eine Menstruation mitten in der Nacht können Blutflecken auf unserer Kleidung oder unserem Bett verursachen.

Glücklicherweise ist es heute viel einfacher als früher, diese organischen Rückstände aus Kleidung und Stoffen zu entfernen. Aber wie? Sehr leicht. Sie müssen nur einige Tricks kennen und sie auf ihre große Wirksamkeit hin vergleichen.

So entfernen Sie eingetrocknete Blutflecken
Blutflecken haben den Ruf, sehr schwer zu entfernen zu sein, aber wenn es sich um getrocknete Blutflecken handelt, ist das Problem größer. Wir versuchen, mit diesem Mythos aufzuräumen, indem wir erklären, welche Produkte die besten sind, um getrocknete und frische Blutflecken zu entfernen.

Bei Blutflecken kommt es stark auf das Material an, auf das der Tropfen gefallen ist. Wenn wir nun einen falschen Mythos aufdecken wollen, der es praktisch unmöglich macht, den Fleck zu entfernen: Verwenden Sie heißes Wasser.
Heißes Wasser wirkt als Gerinnungsmittel, wodurch es sich konzentriert und stärker an der Oberfläche haftet, was die Reinigung erschwert. Ebenso scheint getrocknetes Blut leichter zu reinigen zu sein, ist es aber nicht. Bei Blut sind die Erfolgsaussichten umso größer, je früher wir handeln.

In jedem Gewebe ist Geschwindigkeit der Schlüssel zur Wirksamkeit jeder Blutreinigungsmethode. Und es ist wichtig, das Kleidungsstück vor der Reinigung zu behandeln, da es an der Kleidung haften bleiben kann.

Bei normaler Kleidung, die nicht empfindlich ist, ist es am effektivsten, sie in kaltem Wasser einzuweichen, einzuseifen und die Stelle gut abzureiben, damit sie sich nicht zusammenrollt.

Zahnpasta
Wenn es sich um ein empfindliches Stück Stoff handelt (z. B. eine Seidenbluse oder ein Seidenkleid), vergessen Sie am besten Wasserstoffperoxid. Wir könnten Gefahr laufen, uns den Kopf zu verbrennen. Für diese Art von Stoff wird am meisten klassische Zahnpasta ohne Zusatzstoffe oder Farbstoffe empfohlen.

Daher wird es direkt auf die betroffene Stelle und Ränder aufgetragen, trocknen lassen und anschließend gut mit kaltem Wasser abgespült. Es sollte erst gerieben werden, wenn das Kleidungsstück endgültig gewaschen wurde.

Wenn Sie nicht zu Hause sind, versuchen Sie, den Fleck mit sehr kaltem Mineralwasser zu befeuchten. Wir werden das Problem lösen, bevor Sie nach Hause kommen.

Grobes Salz
Grobes Salz zum Entfernen von Blutflecken kann auch auf dunkler Kleidung wie Jeans verwendet werden. Wenn der Fleck frisch ist, besteht ein guter Trick darin, ihn mit Wasser und Salz zu waschen, indem man das Kleidungsstück in kaltem Wasser einweicht und etwas grobes Salz hinzufügt.

Sobald das Einweichen beendet ist, können wir fortfahren, indem wir den Fleck sanft zwischen unseren Händen reiben. Das Salz trägt dazu bei, Blut zu entfernen, das stärker anhaftet und nicht zu stark in das Gewebe eindringt.
Anschließend können wir die Wäsche ganz normal waschen, so besteht keine Gefahr, dass die Farben ausbleichen.
Salz und Wasserstoffperoxid für weiße Kleidung.
Wenn die mit Blut befleckte Kleidung weiß ist, muss bei der Reinigung mehr Sorgfalt angewendet werden, damit der Fleck nicht verblasst, sondern dauerhaft bleibt.

Zunächst müssen Sie es so schnell wie möglich waschen, damit die Blutfarbstoffe nicht zu stark eindringen. Wenn das Blut noch frisch ist, ist es viel einfacher, es aus dem Gewebe zu extrahieren. Handeln Sie daher sofort, um zu verhindern, dass das Kleidungsstück beschädigt wird.

Wenn wir in diesem Fall Zugang zu Wasserstoffperoxid haben, können wir etwas direkt auf den Fleck sprühen und ihn dann wie gewohnt in kaltem Wasser waschen.

Backpulver
Es ist ein Produkt mit tausend Anwendungsmöglichkeiten! Wir verwenden es in Küche und Bad, zum Reinigen von Böden oder zum Entfernen von Schimmel. Auch in diesem Fall helfen die Eigenschaften von Natron denjenigen, die mit einem Blutfleck, beispielsweise auf der Matratze, zu kämpfen haben.

Sie müssen eine Art Creme aus Wasser und Backpulver herstellen, mit der Sie den Fleck einreiben. Sobald das Stück getrocknet ist, bürsten Sie den Fleck oder andere Flecken ab.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT