ADVERTISEMENT

Goldene Ofenfreude: Käse-Fleischbällchen mit Kartoffeln – Herzhaft, einfach, unwiderstehlich!

ADVERTISEMENT

Einführung
Wenn du auf der Suche nach einem herzerwärmenden Gericht bist, das sowohl einfach zuzubereiten als auch geschmacklich ein Volltreffer ist, dann sind diese Käse-Fleischbällchen mit Kartoffeln genau das Richtige. Dieses Rezept ist nicht nur ein Klassiker bei Familienabenden, sondern wird auch von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt. Mit geschmolzenem Käse im Inneren und knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen ist dieses Gericht jede Woche ein Highlight!

Zutaten:
Für die Fleischbällchen:

500 g Rinderhackfleisch

1 Ei

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gepresst

50 g Semmelbrösel

100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)

Salz & Pfeffer nach Geschmack

1 TL Paprikapulver

1 EL gehackte Petersilie (optional)

Für die Kartoffeln:

600 g Kartoffeln, gewürfelt

2 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer

1 TL Rosmarin oder Thymian (frisch oder getrocknet)

Anweisungen:
Vorbereitung:
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.

Fleischbällchen zubereiten:
In einer großen Schüssel Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Semmelbrösel, Gewürze und Petersilie vermengen.
Eine kleine Menge der Masse in der Hand flachdrücken, einen Würfel Käse in die Mitte geben und zu einer Kugel formen. Wiederholen, bis die Masse aufgebraucht ist.

Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffelwürfel in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern vermengen.

Backen:
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech die Kartoffeln verteilen und dazwischen die Fleischbällchen platzieren.
Für ca. 30–35 Minuten im Ofen backen, bis die Fleischbällchen durchgegart und die Kartoffeln goldbraun sind.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviere das Gericht mit einem frischen Joghurt-Kräuter-Dip oder einem einfachen Tomatensalat.

Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.

Für Meal-Prep: Die Fleischbällchen können auch roh eingefroren und bei Bedarf frisch zubereitet werden.

Varianten:

Nachste

Vegetarische Option: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Haferflocken und Ei.

Würziger Twist: Füge Chili-Flocken oder Jalapeños zur Fleischmasse hinzu.

Saucenliebe: Mit einer cremigen Pilzsoße oder klassischer Bratensoße servieren.

FAQ (Häufige Fragen):
Kann ich anderes Fleisch verwenden?
Ja, du kannst auch gemischtes Hackfleisch, Geflügelhack oder sogar vegetarisches Hack nutzen.

Welcher Käse eignet sich am besten?
Gouda, Mozzarella, Emmentaler oder Cheddar – Hauptsache, der Käse schmilzt schön.

Kann ich die Kartoffeln vorher vorkochen?
Nicht nötig, solange sie klein gewürfelt sind, werden sie im Ofen wunderbar gar.

Wie verhindere ich, dass die Bällchen auseinanderfallen?
Achte darauf, dass die Masse nicht zu feucht ist – zur Not etwas mehr Semmelbrösel verwenden.

Wenn du möchtest, kann ich dir das Ganze auch als PDF formatieren oder für Social Media aufbereiten!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT