ADVERTISEMENT

Die Mutter meines Mannes mag eigentlich keine Suppe, aber von dieser hier hat sie drei Schüsseln verdrückt!

ADVERTISEMENT

An diesen kühlen Abenden, wenn die Familie nach einem Tag voller Aktivitäten nach Hause kommt, gibt es nichts Besseres als eine dampfende Schüssel herzhafte, über dem Feuer geröstete Tomatensuppe, um alle aufzuwärmen. Diese einfache, aber köstliche Suppe hat ihre Wurzeln im ländlichen Raum und begeistert mit der rauchigen Tiefe, die das Rösten der Tomate verleiht. Mit Liebe zubereitet und voller Geschmack, ist dies eine Suppe, die Sie von innen heraus umarmt. Es ist ein Rezept für Verbundenheit, für diese kostbaren Momente, in denen Hände um Schüsseln gewärmt werden und Geschichten des Tages hervorsprudeln.
Die Schönheit dieser über dem Feuer gerösteten Tomatensuppe liegt in ihrer Vielseitigkeit. Servieren Sie sie mit auf der Zunge schmelzenden gegrillten Käsesandwiches für eine klassische Kombination, die Essern jeden Alters schmeckt. Oder, wenn Sie nach einer leichteren Beilage suchen, ist ein knackiger Gartensalat, beträufelt mit einer würzigen Vinaigrette, genau das Richtige. Und für alle, die etwas Knusprigem nicht widerstehen können, sorgen selbstgemachte Croutons, die über die Suppe gestreut werden, für den letzten Schliff.
Deftige Suppe aus gerösteten Tomaten
Portionen: 6
Zutaten:
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
– 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
– 1/4 Teelöffel zerdrückte rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
– 2 Dosen (je 400 g) geröstete Tomatenwürfel
– 4 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
– 1 Esslöffel Tomatenmark
– 1 Teelöffel Zucker (hilft, den Säuregehalt auszugleichen)
– Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
– 1/2 Tasse Sahne oder Vollmilch
– Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
1. Erhitzen Sie zunächst das Olivenöl in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackten Zwiebeln hinzu und kochen Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich und glasig sind.
2. Knoblauch, getrocknetes Basilikum, Oregano und rote Pfefferflocken (falls verwendet) unterrühren. Etwa 1 Minute lang kochen, bis es duftet, dabei darauf achten, dass der Knoblauch nicht braun wird.
3. Die gewürfelten, gerösteten Tomaten mit ihrem Saft hineingießen und die Gemüse- oder Hühnerbrühe hinzufügen. Tomatenmark und Zucker unterrühren und gut vermischen.
4. Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten offen köcheln lassen. Die Aromen werden während dieser Zeit intensiver und vermischen sich wunderbar.
5. Die Suppe mit einem Stabmixer im Topf pürieren, bis sie glatt ist. Alternativ können Sie die Suppe auch in mehreren Portionen mit einem Standmixer pürieren. Gehen Sie dabei mit der heißen Flüssigkeit vorsichtig um.
6. Sahne oder Milch unterrühren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen.
7. Die Suppe warm servieren, nach Belieben mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Variationen & Tipps:
– Für eine milchfreie Variante verwenden Sie ungesüßte Kokosmilch oder Mandelmilch anstelle von Sahne.
– Wenn Sie frische Tomaten zur Hand haben, können Sie diese selbst rösten, bevor Sie sie der Suppe hinzufügen, um ihr eine tiefere, persönlichere Note zu verleihen.
– Haben Sie kleine Kinder, die etwas wählerisch sind? Machen Sie die Suppe lustig, indem Sie sie ihre eigenen Croutons darüber streuen lassen oder einen Klecks saure Sahne darauf geben.
– Die Suppe lässt sich wunderbar einfrieren, also zögern Sie nicht, die Menge zu verdoppeln und etwas für schlechte Zeiten aufzuheben.
Diese feuergeröstete Tomatensuppe ist nicht nur eine Umarmung in einer Schüssel, sondern auch eine Leinwand für die Lieblingsaromen Ihrer Familie. Es ist ein Rezept, das jeden mit offenen Armen und einem warmen Lächeln am Tisch willkommen heißt. Genießen Sie es!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT