ADVERTISEMENT

Herzhafte Hühner- und Putenpastete mit Gemüse

ADVERTISEMENT

Die herzhafte Hähnchen-Truthahn-Pastete mit Gemüse ist ein reichhaltiges und wohltuendes Gericht, perfekt für jeden Anlass. Ob Sie eine warme, sättigende Mahlzeit für ein gemütliches Abendessen genießen oder Ihre Gäste mit einem atemberaubenden Gericht beeindrucken möchten – diese herzhafte Pastete überzeugt sowohl durch Geschmack als auch durch ihre Präsentation. Sie besteht aus einer herzhaften Füllung aus Hähnchen- und Putenfleisch, zarten Kartoffeln und einer bunten Gemüseauswahl, die in einer würzigen Brühe perfekt gegart wird. Umhüllt von einer blättrigen, goldbraunen Teigkruste entsteht ein Gericht, das optisch ebenso ansprechend wie köstlich ist.

Was dieses Gericht so zeitlos macht, ist seine Einfachheit, Vielseitigkeit und die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen. Es ist eines dieser wohltuenden Rezepte, die sich seit jeher bewährt haben, über Generationen weitergegeben wurden und von Menschen jeden Alters geliebt werden. Die Kombination aus zartem Fleisch, herzhaftem Gemüse und aromatischen Gewürzen ergibt eine köstliche, sättigende Mahlzeit, die sich überall wie zu Hause anfühlt. Genießen Sie es an kühlen Abenden, servieren Sie es bei Familienfeiern oder bereiten Sie es sogar für ein Potluck zu.

Die Kombination aus Hähnchen und Pute verleiht dem Gericht eine besondere Geschmackstiefe und gleicht den intensiven Geschmack des Fleisches aus. Das Gemüse ist die perfekte Beilage und sorgt für Süße, Biss und einen Hauch Farbe. Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika und frische Petersilie verleihen dem Gericht eine aromatische Note, die es von einer einfachen Pastete zu einem außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis macht.

Ob erfahrener Koch oder Liebhaber einfacher Rezepte – dieses Gericht ist perfekt für Hobbyköche aller Erfahrungsstufen. Es ist außerdem variabel: Sie können je nach Vorrat mehr Gemüse hinzufügen oder das Fleisch austauschen. So wird es zu einem beliebten Rezept, das Sie ganz einfach an Ihren Geschmack anpassen können.

Rezept:
Zutaten:

Für den Teig:
250 g Mehl
0,5 TL Salz
150 ml kochendes Wasser
1 EL Pflanzenöl
Für die Füllung:
350 g Hähnchenschenkel
350 g Putenschenkel
800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
1 große Zwiebel, fein gehackt
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Kreuzkümmel (Zira) nach Geschmack
Paprika nach Geschmack
Frische Petersilie, gehackt
Für die Gemüseschicht:
2 Zwiebeln, gehackt
2 Karotten, gerieben
1 große Paprika, in Scheiben geschnitten
Zubereitung:

Die vollständige Anleitung finden Sie auf der nächsten Seite oder über den Öffnen-Button (>). Teilen Sie das Rezept mit Ihren Facebook-Freunden.

Teig zubereiten: Beginnen Sie mit dem Teig für den Boden. Geben Sie Mehl und Salz in eine große Rührschüssel. Gießen Sie unter ständigem Rühren mit einem Löffel oder Spatel nach und nach das kochende Wasser hinzu. So gelingt der Teig leichter. Geben Sie das Pflanzenöl hinzu und rühren Sie, bis die Mischung zu einem Teig wird. Sobald der Teig abgekühlt ist, kneten Sie ihn etwa 5 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Decken Sie den Teig mit einem Küchentuch ab und legen Sie ihn beiseite, während Sie die Füllung und die Gemüseschicht zubereiten.

Zubereitung der Fleischfüllung: Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie etwas Pflanzenöl hinzu. Würzen Sie die Hähnchen- und Putenschenkel mit Salz, schwarzem Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika. Braten Sie das Fleisch von allen Seiten etwa 8–10 Minuten an, nehmen Sie es dann aus der Pfanne und legen Sie es zum Abkühlen beiseite. Schneiden Sie das abgekühlte Fleisch in mundgerechte Stücke.Kartoffeln zubereiten: In derselben Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen, mit einer Prise Salz, schwarzem Pfeffer und Paprika würzen und gelegentlich umrühren. Die Kartoffeln ca. 10 Minuten dünsten, bis sie weich, aber noch nicht ganz durch sind. Hähnchen- und Putenhackfleisch zurück in die Pfanne geben und verrühren. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Gemüseschicht zubereiten: In einer anderen Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln goldbraun braten. Die geriebenen Karotten und die Paprikascheiben in die Pfanne geben. 5–7 Minuten dünsten, bis das Gemüse weich und aromatisch ist. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen.

Kuchen zusammensetzen: Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Den Teig in zwei Portionen teilen – eine etwas größere als die andere. Die größere Portion auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und den Boden des Kuchens formen. Eine Pieform mit dem Teig auslegen und darauf achten, dass auch die Seiten bedeckt sind.
Füllung schichten: Zuerst die Fleisch-Kartoffel-Mischung in den Pieboden geben. Das sautierte Gemüse darauf verteilen und mit gehackter frischer Petersilie bestreuen – für mehr Geschmack und Farbe.
Den Pie abdecken und verschließen: Den restlichen Teig ausrollen und den oberen Boden des Pies formen. Den oberen Boden über die Füllung legen und die Ränder zusammendrücken, um ihn zu verschließen. Mit einem scharfen Messer kleine Schlitze in die Oberseite schneiden, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Die Oberseite des Pies mit etwas Wasser oder Ei bestreichen, damit er goldbraun und knusprig wird.
Backen: Den Pie in den vorgeheizten Backofen schieben und 35–45 Minuten backen, bis der Boden goldbraun und die Füllung heiß und sprudelnd ist. Den Pie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT