ADVERTISEMENT
Einführung
Zucchini-Clafoutis mit Parmesan ist eine innovative und köstliche Variante des klassischen französischen Clafoutis. Normalerweise mit Kirschen gefüllt, wird dieses Rezept zu einer herzhaften Köstlichkeit, die perfekt zu jeder Mahlzeit passt. Durch die Zucchini wird es leicht und frisch, während der Parmesan dem Gericht eine würzige Tiefe verleiht. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder ein beeindruckendes Abendessen!
Zutaten:
2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in dünne Scheiben geschnitten
3 große Eier
200 ml Sahne
100 g geriebener Parmesan
1 TL Olivenöl
1 TL Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1/2 TL Muskatnuss
Nachste
Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Thymian) zum Garnieren
Anweisungen:
Vorbereitung: Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Quiche- oder Auflaufform leicht mit Olivenöl einfetten.
Zucchini anbraten: Die Zucchinischeiben in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5–7 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Dann vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Teig anrühren: In einer großen Schüssel die Eier verquirlen. Sahne, Parmesan, Muskatnuss und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.
Zucchini in die Form geben: Die angebratenen Zucchini gleichmäßig in die vorbereitete Form legen.
Teig über die Zucchini gießen: Den Teig über die Zucchini gießen und alles vorsichtig verteilen.
Backen: Das Clafoutis im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest geworden ist. Mit einem Zahnstocher testen: Wenn er sauber herauskommt, ist das Clafoutis fertig.
Abkühlen lassen: Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Das Zucchini-Clafoutis kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Es passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einer leichten Tomatensalsa.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Varianten:
Mit anderen Käsesorten: Statt Parmesan kann auch Feta, Gouda oder Cheddar verwendet werden, um dem Gericht eine neue Geschmacksrichtung zu verleihen.
Mit zusätzlichen Gemüsearten: Fügen Sie Paprika, Auberginen oder Pilze hinzu, um das Clafoutis noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung oder lassen Sie das Mehl ganz weg, um eine glutenfreie Version des Clafoutis zu erhalten.
FAQ:
Kann ich auch Zucchini mit Schale verwenden? Ja, die Schale der Zucchini kann mitverwendet werden. Sie ist weich und gibt zusätzliche Nährstoffe.
Kann ich das Rezept vegan zubereiten? Ja, ersetzen Sie die Eier durch eine pflanzliche Ei-Alternative und verwenden Sie eine pflanzliche Sahne sowie veganen Käse.
Kann ich das Clafoutis im Voraus zubereiten? Ja, Sie können es bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
Warum wird mein Clafoutis nicht fest? Wenn das Clafoutis zu flüssig bleibt, lassen Sie es länger im Ofen und erhöhen Sie eventuell die Backtemperatur leicht, um es fester zu bekommen.
ADVERTISEMENT