ADVERTISEMENT
Einführung:
Der Doppel-Cheeseburger ist eine wahre Ikone der Burger-Kultur. Mit seinem saftigen Rindfleisch, den geschmolzenen Käsescheiben und einer perfekten Kombination aus frischen Zutaten bietet dieser Burger ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dieser „Ultimative Doppel-Cheeseburger“ vereint alles, was einen Burger so besonders macht – knusprige Brötchen, würzige Soßen und zwei Schichten geschmolzenen Käse, die den Gaumen verwöhnen. Bereiten Sie sich auf ein Festmahl vor, das Sie so schnell nicht vergessen werden!
Zutaten:
500 g Rinderhackfleisch (idealerweise 80 % Fleisch, 20 % Fett)
4 Burger-Brötchen (am besten Brioche)
4 Scheiben Cheddar-Käse
1 Zwiebel, in Ringen geschnitten
2 Tomaten, in Scheiben geschnitten
4 Blätter Kopfsalat
2 EL Mayonnaise
2 EL Ketchup
1 EL Senf
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Etwas Öl zum Braten
Anweisungen:
Nachste
Fleischbällchen formen: Das Rinderhackfleisch in zwei gleich große Portionen teilen und zu flachen Patties formen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Burger anbraten: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Patties bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie außen knusprig und innen saftig sind.
Käse schmelzen: Kurz vor dem Ende der Garzeit jeweils eine Scheibe Cheddar auf jedes Patty legen und kurz mit einem Deckel abdecken, damit der Käse schmelzen kann.
Brötchen rösten: Während die Patties braten, die Burger-Brötchen halbieren und die Schnittflächen in einer weiteren Pfanne oder auf einem Grill anrösten, bis sie goldbraun sind.
Burger zusammenstellen: Die unteren Brötchenhälften mit Mayonnaise bestreichen, dann ein Blatt Salat, eine Scheibe Tomate, eine Schicht Zwiebeln und das erste Cheeseburger-Patty hinzufügen. Darauf das zweite Patty legen und mit Senf und Ketchup beträufeln. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Der Doppel-Cheeseburger lässt sich am besten frisch und heiß genießen. Servieren Sie ihn mit knusprigen Pommes Frites oder einem knackigen Salat.
Aufbewahren: Wenn Reste übrig bleiben, können Sie den Burger in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Er lässt sich am nächsten Tag in der Mikrowelle oder in einer Pfanne wieder aufwärmen, aber der Käse wird nicht mehr ganz so schmelzig sein.
Varianten:
Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Rindfleisch durch pflanzliche Burger-Patties oder einen leckeren Portobello-Pilz.
Schärfere Variante: Fügen Sie Jalapeños, eine scharfe Chilisauce oder scharfen Senf hinzu, um den Burger zu würzen.
Extra-Käse: Wer es noch käsiger mag, kann mehr als zwei Käsescheiben verwenden oder einen anderen Käse wie Gouda oder Emmentaler ausprobieren.
FAQ:
Kann ich auch anderes Fleisch verwenden? Ja, Sie können auch Hähnchenhackfleisch oder Lammfleisch verwenden. Beachten Sie, dass die Garzeiten variieren können.
Welches Brötchen eignet sich am besten? Brioche-Brötchen sind besonders lecker und süß, aber auch rustikale Burger-Brötchen oder Sesambrötchen eignen sich hervorragend.
Kann ich den Burger auch im Ofen zubereiten? Ja, Sie können die Patties im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für ca. 10-12 Minuten garen. Achten Sie darauf, den Käse in den letzten 2 Minuten hinzuzufügen, damit er schmilzt.
Genießen Sie Ihren ultimativen Doppel-Cheeseburger, der garantiert Ihre Geschmacksknospen begeistert!
ADVERTISEMENT