ADVERTISEMENT
Einführung
Hähnchenbrust ist ein Klassiker in der Küche – gesund, vielseitig und lecker. Doch oft wird sie trocken oder fade. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine saftige, aromatische Hähnchenbrust, die in wenigen Schritten zubereitet ist.
Zutaten:
2 Hähnchenbrustfilets
2 EL Olivenöl
1 TL Paprikapulver
½ TL Knoblauchpulver
½ TL Zwiebelpulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Zitronensaft
1 EL Butter (optional, für extra Saftigkeit)
Anweisungen:
Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und leicht mit Zitronensaft beträufeln.
In einer kleinen Schüssel Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer mischen.
Die Hähnchenbrust mit Olivenöl einreiben und die Gewürzmischung gleichmäßig darauf verteilen.
Eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen und die Filets 5–6 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun sind.
Falls gewünscht, Butter in die Pfanne geben und die Filets damit übergießen.
Die Hähnchenbrust vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
Servieren Sie die Hähnchenbrust mit Gemüse, Reis oder Salat.
Reste können luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zum Aufwärmen die Filets mit etwas Brühe oder Wasser in der Pfanne erwärmen, um die Saftigkeit zu bewahren.
Varianten:
Kräuter-Variante: Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
Asiatische Variante: Mit Sojasauce, Ingwer und Sesamöl marinieren.
Scharfe Variante: Etwas Cayennepfeffer oder Chilipulver hinzufügen.
FAQ
1. Warum wird meine Hähnchenbrust oft trocken?
-> Wahrscheinlich wird sie zu lange gegart. Nutzen Sie ein Fleischthermometer – die ideale Kerntemperatur beträgt 75 °C.
2. Kann ich die Hähnchenbrust auch im Ofen zubereiten?
-> Ja! Bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis die Innentemperatur 75 °C erreicht.
3. Kann ich gefrorene Hähnchenbrust verwenden?
-> Ja, aber vorher vollständig auftauen lassen, damit sie gleichmäßig gart.
Guten Appetit! 🍽️
ADVERTISEMENT