ADVERTISEMENT

Leckerer Hähnchen-Topfkuchen-Auflauf aus der Pfanne: Ein einfaches und herzhaftes Rezept

ADVERTISEMENT

Einführung: Der Hähnchen-Topfkuchen-Auflauf aus der Pfanne ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das sowohl Familien als auch Gäste begeistert. Mit saftigem Hähnchen, knusprigem Teig und einer herzhaften Füllung kombiniert dieser Auflauf alles, was man sich für ein perfektes Abendessen wünscht. Besonders praktisch ist, dass dieses Rezept in nur einer Pfanne zubereitet wird, was die Reinigung deutlich erleichtert. Ideal für ein schnelles, aber köstliches Mittag- oder Abendessen!

Zutaten:

500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Paprika, gewürfelt
1 Tasse Erbsen (frisch oder tiefgefroren)
2 Tassen Hühnerbrühe
200 ml Sahne
1 Teelöffel Paprikapulver
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Teelöffel Thymian
250 g fertiger Blätterteig
1 Ei, verquirlt (für das Bestreichen)
1 Esslöffel Öl zum Anbraten
Anweisungen:

Hähnchen anbraten: Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne. Fügen Sie das Hähnchenbrustfilet hinzu und braten Sie es bei mittlerer Hitze an, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Gemüse anbraten: In der gleichen Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Paprika und Erbsen hinzufügen und für etwa 5 Minuten weiterbraten.

Füllung zubereiten: Die Hühnerbrühe und Sahne in die Pfanne geben und gut umrühren. Paprikapulver, Thymian sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung aufkochen lassen und dann das angebratene Hähnchen wieder hinzufügen. Alles gut vermengen und bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas dick wird.

Blätterteig hinzufügen: Den Blätterteig ausrollen und über die Hähnchen-Gemüse-Mischung in der Pfanne legen. Den Teig vorsichtig an den Rändern andrücken, damit er gut haftet. Das verquirlte Ei gleichmäßig über den Teig pinseln.

Nachste

Backen: Die Pfanne bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25-30 Minuten in den Ofen stellen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

Servieren: Den Hähnchen-Topfkuchen-Auflauf aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie den Auflauf mit einem frischen grünen Salat oder einem Glas Rotwein.
Der Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
Wenn Sie den Auflauf noch knuspriger mögen, können Sie ihn vor dem Servieren zusätzlich unter dem Grill rösten.
Varianten:

Mit Pilzen: Für eine noch herzhaftere Note können Sie auch Pilze (z. B. Champignons) zu der Gemüsefüllung hinzufügen.
Vegetarische Version: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratene Tofu-Würfel oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsearten.
Käse hinzufügen: Streuen Sie geriebenen Käse (z. B. Cheddar oder Mozzarella) über den Blätterteig, bevor Sie ihn backen, um eine zusätzliche Geschmacksschicht zu erhalten.
FAQ:

Kann ich dieses Rezept im Voraus zubereiten? Ja, der Hähnchen-Topfkuchen-Auflauf kann im Voraus zubereitet werden. Bereiten Sie die Füllung und den Blätterteig vor und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Backen Sie ihn dann vor dem Servieren.

Kann ich anstelle von Blätterteig einen anderen Teig verwenden? Ja, Sie können auch einen klassischen Mürbeteig oder einen Pizzateig verwenden, wenn Sie den Blätterteig nicht mögen oder einen dickeren Boden bevorzugen.

Kann ich auch eine andere Fleischsorte verwenden? Natürlich! Sie können das Hähnchen durch Schweinefleisch oder Rindfleisch ersetzen, je nachdem, was Sie bevorzugen. Achten Sie darauf, das Fleisch entsprechend der Art anzupassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT