ADVERTISEMENT

Omas Geheimnisse: Ein Rezept, das die Zeit überdauert

ADVERTISEMENT

Einführung:
Meine Oma war eine kluge Frau. Sie wusste immer, wie man einfache Zutaten in köstliche Mahlzeiten verwandelt, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz wärmen. Mit einer Mischung aus Liebe und Erfahrung zauberte sie aus den gewöhnlichsten Zutaten wahre Meisterwerke. In diesem Artikel teile ich mit Ihnen eines ihrer besten Rezepte, das nicht nur nostalgische Erinnerungen weckt, sondern auch in der heutigen Zeit noch genauso lecker ist wie damals.

Zutaten:

500 g Mehl
250 g Butter
2 Eier
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
Eine Prise Salz
200 g Quark oder Joghurt (je nach Vorliebe)
100 g frische Beeren (optional)
Anweisungen:

Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor (Ober-/Unterhitze).
Vermengen Sie das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Backpulver in einer großen Schüssel.
Fügen Sie die Butter in kleinen Stücken hinzu und verarbeiten Sie alles zu einem krümeligen Teig.
Geben Sie die Eier und den Quark (oder Joghurt) hinzu und kneten Sie den Teig zu einer glatten Masse.
Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und stechen Sie kleine Kekse oder Plätzchen aus.
Legen Sie die Kekse auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, und backen Sie sie 12-15 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie die Kekse auf einem Gitter auskühlen und servieren Sie sie frisch.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Nachste

Diese Kekse sind perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Snack zwischendurch. Sie lassen sich auch wunderbar in einer Keksdose aufbewahren und bleiben mehrere Tage frisch.
Wer möchte, kann die Kekse noch mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade überziehen, um sie noch luxuriöser zu machen.
Varianten:

Schokoladenstückchen: Fügen Sie dem Teig 100 g Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Schokoladengeschmack zu verleihen.
Zitronen-Aroma: Ersetzen Sie den Vanillezucker durch Zitronenzucker und fügen Sie etwas Zitronenschale hinzu, um die Kekse frisch und zitrusfrisch zu machen.
Nüsse: Walnüsse oder Haselnüsse passen ebenfalls gut zu diesem Rezept und verleihen den Keksen einen nussigen Biss.
FAQ:

Kann ich den Quark durch etwas anderes ersetzen? Ja, wenn Sie keinen Quark mögen, können Sie stattdessen Joghurt verwenden, um eine ähnliche Konsistenz zu erhalten. Alternativ geht auch Sauerrahm.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren? Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren.

Kann ich das Rezept auch für ein größeres Backblech anpassen? Natürlich! Verdoppeln oder verdreifachen Sie einfach die Zutatenmengen, um mehr Kekse zu erhalten. Achten Sie darauf, die Backzeit etwas anzupassen, falls die Kekse größer oder dicker sind.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig vorab zubereiten und im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Wenn er zu fest geworden ist, lassen Sie ihn einfach kurz bei Raumtemperatur ruhen, bevor Sie ihn ausrollen.

Ich hoffe, dieses Rezept wird genauso ein Erfolg wie bei meiner Oma und bereitet Ihnen genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT