ADVERTISEMENT
Einführung
Eine saubere Waschmaschine ist entscheidend für frische Wäsche und eine lange Lebensdauer des Geräts. Doch oft lagern sich Schmutz, Kalk und Waschmittelreste ab. Mit dieser einfachen und kostengünstigen Methode reinigen Sie Ihre Waschmaschine gründlich – und das für gerade einmal 3 Cent!
Zutaten
1 Esslöffel Zitronensäure oder Natron
50 ml Essig
1 L heißes Wasser
Anweisungen
Trommelreinigung: Geben Sie einen Esslöffel Zitronensäure oder Natron direkt in die leere Trommel.
Waschmittelfach reinigen: Mischen Sie Essig mit heißem Wasser und reinigen Sie das Fach mit einer Bürste.
Dichtungsgummi säubern: Tauchen Sie ein Tuch in Essigwasser und wischen Sie den Gummi ab, um Schimmel und Ablagerungen zu entfernen.
Maschine laufen lassen: Starten Sie einen heißen Waschgang (mindestens 60 °C) ohne Wäsche, um die Rückstände zu entfernen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Nächste
Regelmäßige Anwendung: Einmal im Monat verhindert Ablagerungen und unangenehme Gerüche.
Essig sparsam dosieren: Zu viel Essig kann Gummidichtungen angreifen.
Tür offen lassen: Nach jeder Wäsche hilft es, Schimmelbildung zu vermeiden.
Varianten
Mit Backpulver: Backpulver statt Natron verstärkt die Reinigung und neutralisiert Gerüche.
Mit Spülmaschinentabs: Alternativ kann ein Tab in die Trommel gegeben und ein heißer Waschgang gestartet werden.
Ätherische Öle: Einige Tropfen Lavendelöl sorgen für einen frischen Duft.
FAQ
Wie oft sollte ich meine Waschmaschine reinigen?
Einmal pro Monat reicht aus, um Ablagerungen und Gerüche zu vermeiden.
Kann ich auch nur Essig verwenden?
Ja, aber zu viel Essig kann die Dichtungen beschädigen. Eine Mischung mit Wasser oder Zitronensäure ist schonender.
Hilft diese Methode auch gegen Schimmel?
Ja, besonders die Essig- und Zitronensäure-Lösung entfernt Schimmel und Bakterien effektiv.
Mit dieser simplen, günstigen Methode bleibt Ihre Waschmaschine hygienisch sauber – ganz ohne teure Spezialreiniger!
ADVERTISEMENT