ADVERTISEMENT
Jakobsmuscheln machen jedes Abendessen zu einem besonderen Anlass, nicht wahr? Jetzt habe ich ein köstliches Rezept für gebackene Jakobsmuscheln, das ich vor vielen Frühlingen von meiner lieben Nachbarin Marjorie weitergegeben habe und das ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Sie servierte diese Butterhäppchen zum ersten Mal bei einem urigen Abendessen und alle verliebten sich einfach in sie. Wenn Sie bei Ihrem nächsten Treffen beeindrucken möchten oder einfach nur eine köstliche Abwechslung zu Ihrem Abendessen wünschen, ist dieses Rezept für gebackene Jakobsmuscheln eine einfache, aber elegante Wahl.
Gebackene Jakobsmuscheln sind wunderbar vielseitig und es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Mahlzeit damit abzurunden. Ich persönlich liebe es, sie zusammen mit einem frischen Gartensalat mit einer leichten Vinaigrette oder über einem Linguinebett für ein sättigenderes Gericht zu servieren. Für einen Hauch von rustikalem Charme eignet sich etwas warmes, knuspriges Brot als Beilage, um den köstlichen Buttersaft aufzusaugen!
Marjories gebackene Jakobsmuscheln
Portionen: 4
Zutaten
1 Pfund Jakobsmuscheln, abgespült und trocken getupft
2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
3 Knoblauchzehen, gehackt
1/2 Tasse Semmelbrösel
1/4 Tasse geriebener Parmesankäse
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel gehackte frische Petersilie
1 Zitrone, zum Servieren in Spalten schneiden
Richtungen
1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 400 °F (200 °C) vor.
2. In einer mittelgroßen Schüssel die geschmolzene Butter und den gehackten Knoblauch vermischen.
3. In einer anderen Schüssel Semmelbrösel, Parmesankäse, Salz und schwarzen Pfeffer vermengen.
4. Tauchen Sie jede Jakobsmuschel in die Buttermischung und bestreichen Sie sie anschließend großzügig mit der Semmelbröselmischung. Die panierten Jakobsmuscheln in eine Auflaufform legen.
5. Streuen Sie die restliche Semmelbröselmischung über die Jakobsmuscheln in der Form.
6. Im vorgeheizten Ofen backen, bis die Jakobsmuscheln fest und undurchsichtig sind, etwa 18–20 Minuten.
7. Gebackene Jakobsmuscheln mit gehackter Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten als Beilage servieren.
Variationen & Tipps
Für den zusätzlichen Kick kann eine Prise zerstoßener roter Pfeffer in der Semmelbröselmischung wahre Wunder bewirken. Wenn Sie die Petersilie durch etwas gehackten frischen Basilikum oder Dill ersetzen, erhalten Sie eine andere, aber köstliche Kräuternote. Für diejenigen, die nicht genug Käse bekommen können, sorgt das Mischen von etwas geriebenem Gruyère mit dem Parmesan für eine schöne Geschmackstiefe.
ADVERTISEMENT