ADVERTISEMENT
Einführung:
Mascarpone-Käsekuchen ist eine wahre Geschmacksexplosion – zart, cremig und einfach unwiderstehlich. Dieser Käsekuchen verbindet die klassische, frische Note von Mascarpone mit der leicht säuerlichen Frische von Frischkäse und verführt so die Geschmacksknospen. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss am Nachmittag, dieser Käsekuchen wird alle begeistern.
Zutaten:
250 g Mascarpone
300 g Frischkäse
200 ml Schlagsahne
200 g Zucker
4 Eier
1 TL Vanilleextrakt
200 g Kekse (z.B. Butterkekse)
100 g geschmolzene Butter
1 EL Mehl (optional für eine festere Konsistenz)
Anweisungen:
Keksboden vorbereiten: Zerkleinern Sie die Kekse in einer Küchenmaschine oder durch Einwickeln in ein Tuch und mit einem Nudelholz zerdrücken, bis sie fein sind. Mischen Sie die zerdrückten Kekse mit der geschmolzenen Butter und drücken Sie die Mischung in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser), um einen gleichmäßigen Boden zu formen. Den Boden im Kühlschrank für etwa 30 Minuten fest werden lassen.
Füllung herstellen: In einer großen Schüssel Mascarpone, Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt gut vermengen. Nach und nach die Eier hinzufügen und mit einem Handmixer oder Schneebesen gut unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn gewünscht, fügen Sie 1 EL Mehl hinzu, um eine festere Textur zu erhalten. Die Sahne hinzufügen und erneut gut vermischen.
Käsekuchen backen: Gießen Sie die Käsemasse über den Keksboden in die Springform. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 60-70 Minuten. Der Käsekuchen sollte leicht wackeln, wenn Sie die Form schütteln.
Abkühlen lassen: Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
Servieren Sie den Mascarpone-Käsekuchen mit frischen Beeren oder einer Fruchtsoße, um einen fruchtigen Akzent hinzuzufügen.
Der Kuchen lässt sich hervorragend 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, sodass er ideal für die Vorbereitung von Partys oder Familientreffen ist.
Lassen Sie den Käsekuchen vor dem Servieren 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit er noch cremiger wird.
Varianten:
Schokoladen-Mascarpone-Käsekuchen: Fügen Sie 100 g geschmolzene Zartbitterschokolade in die Käsemasse hinzu, um dem Kuchen einen intensiveren Geschmack zu verleihen.
Fruchtiger Käsekuchen: Mischen Sie pürierte Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren unter die Füllung, um eine frische, fruchtige Note zu erhalten.
Limonen-Käsekuchen: Geben Sie etwas abgeriebene Zitronenschale und einen Spritzer Zitronensaft in die Masse, um dem Käsekuchen eine spritzige Frische zu verleihen.
FAQ:
Kann ich den Mascarpone-Käsekuchen auch ohne Ofen zubereiten?
Ja, eine No-Bake-Version ist möglich. Verwenden Sie statt der Eier eine Mischung aus Quark, Mascarpone und Sahne, und lassen Sie die Masse nach dem Schichten im Kühlschrank fest werden.
Warum muss der Käsekuchen abkühlen und im Kühlschrank ruhen?
Dies sorgt für die perfekte Konsistenz des Käsekuchens. Durch das Abkühlen und Kühlen zieht sich die Füllung zusammen und wird fester, sodass der Kuchen nicht zu weich oder flüssig bleibt.
Kann ich den Kuchen in einer anderen Form backen?
Ja, Sie können auch eine größere oder kleinere Springform verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Backzeit je nach Größe der Form ändern kann.
Wie kann ich den Kuchen glutenfrei zubereiten?
Ersetzen Sie die normalen Kekse durch glutenfreie Kekse oder verwenden Sie gemahlene Mandeln für den Boden. Achten Sie auch darauf, ein glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn Sie Mehl in der Käsemasse verwenden.
ADVERTISEMENT