ADVERTISEMENT
Einführung:
Dieses Gericht vereint die rustikale Einfachheit von knusprigen Pommes mit würzigen Saucisses (Würstchen) und einer reichen Auswahl an vier cremigen Saucen. Es ist perfekt für ein Abendessen mit Familie oder Freunden und bringt einen einzigartigen Geschmack auf den Tisch. Ob als Snack, Hauptgericht oder für ein besonderes Festmahl – dieses Rezept lässt sich immer wieder variieren und sorgt für Begeisterung.
Zutaten:
4 große Kartoffeln
4 Saucisses (Würstchen Ihrer Wahl)
1 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
2 EL Butter
100 ml Sahne
1 EL Dijon-Senf
2 EL Tomatenketchup
1 EL Mayonnaise
Frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch) zur Garnierung
Für die Saucen:
Sahnesauce: 100 ml Sahne, 1 TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Knoblauch-Dip: 100 g Joghurt, 1 Zehe Knoblauch, 1 TL Zitronensaft
Scharfe Tomatensauce: 2 EL Tomatenketchup, 1 TL Chilipaste, 1 TL Paprikapulver
Kräuter-Creme: 50 g Frischkäse, 2 EL Sauerrahm, 1 TL Dijon-Senf, frische Kräuter nach Wahl
Anweisungen:
Pommes zubereiten: Die Kartoffeln schälen und in Pommes schneiden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Pommes hineingeben und für 5-7 Minuten blanchieren. Danach abgießen und gut abtrocknen.
Pommes frittieren: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Pommes goldbraun frittieren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Saucisses zubereiten: Während die Pommes frittieren, die Saucisses in einer weiteren Pfanne mit etwas Öl oder Butter anbraten, bis sie gleichmäßig gebräunt und durchgegart sind.
Saucen zubereiten: Die vier Saucen nach den oben angegebenen Rezepten anrühren. Jede Sauce in kleine Schälchen füllen.
Anrichten: Die Pommes auf einem Teller anrichten, die Saucisses daneben legen und die vier Saucen in Schälchen dazu servieren. Mit frischen Kräutern garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieses Gericht lässt sich wunderbar mit einem frischen grünen Salat oder eingelegtem Gemüse kombinieren. Die verschiedenen Saucen bieten eine tolle Vielfalt an Geschmacksrichtungen, die zu den Pommes und Saucisses passen.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Die Pommes können aufgebacken werden, um sie wieder knusprig zu machen. Die Saucen lassen sich ebenfalls gut im Kühlschrank lagern.
Varianten:
Nachste
Vegetarisch: Ersetzen Sie die Saucisses durch vegetarische Würstchen oder gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika.
Frittierte Süßkartoffeln: Verwenden Sie anstelle von normalen Kartoffeln Süßkartoffeln, um eine süßere Variante zu kreieren.
Würzige Version: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, fügen Sie mehr Chili in die Tomatensauce oder extra Pfeffer in die Sahnesauce hinzu.
FAQ:
Kann ich die Saucen im Voraus zubereiten?
Ja, die Saucen können einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So ziehen die Aromen besser durch.
Was, wenn ich keine Sahne habe?
Wenn Sie keine Sahne zur Hand haben, können Sie sie durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder eine leichte Creme aus griechischem Joghurt ersetzen.
Kann ich auch fertige Pommes verwenden?
Ja, wenn es schneller gehen soll, können Sie auch fertige Pommes aus dem Tiefkühlfach verwenden. Achten Sie darauf, sie im Ofen oder in der Fritteuse richtig knusprig zu backen.
ADVERTISEMENT