ADVERTISEMENT

Am Ende des Abendessens war kein einziger Bissen von diesem Gericht übrig geblieben. Es war so gut!

ADVERTISEMENT

Chilenischer Seebarsch, bekannt für seine butterweiche Textur und sein reichhaltiges Aroma, passt in diesem Rezept wunderbar zu einer süßen und würzigen Honig-Dijon-Glasur. Dieses Gericht zeigt die schöne Einfachheit des Seebarsches und verleiht ihm durch die Glasur eine herrliche Komplexität. Dieses Rezept ist die ideale Wahl für ein besonderes Abendessen. Es würdigt die Qualitäten des Fisches und verleiht ihm durch die Glasur eine elegante Note, was es zu einem perfekten Gericht macht, mit dem man Eindruck machen kann.
Dieser chilenische Seebarsch mit Honig-Dijon-Glasur passt wunderbar zu einer Vielzahl von Beilagen. Damit er leicht und gesund bleibt, servieren Sie ihn mit gedünstetem Spargel oder grünen Bohnen und vielleicht einer Beilage aus lockerem Quinoa oder Jasminreis, um etwas von der köstlichen Glasur aufzusaugen. Für eine üppigere Mahlzeit kombinieren Sie ihn mit cremigem Kartoffelpüree oder einem reichhaltigen Risotto.
Chilenischer Wolfsbarsch mit Honig-Dijon-Glasur
Portionen: 4
Zutaten
4 (6 Unzen) chilenische Wolfsbarschfilets
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
3 Esslöffel Honig
2 Esslöffel Dijon-Senf
1 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel gehackter Knoblauch
1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
Anleitung
Den Ofen auf 400 Grad Fahrenheit vorheizen.
Die Wolfsbarschfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer kleinen Schüssel Honig, Dijon-Senf, Apfelessig, gehackten Knoblauch und getrockneten Thymian verquirlen.
Das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Filets auf jeder Seite etwa 3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Die Filets großzügig mit der Honig-Dijon-Glasur bestreichen. Stellen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie etwa 5–7 Minuten lang oder bis der Fisch flockig und durchgegart ist.
Sofort servieren und die restliche Glasur aus der Pfanne über die Filets träufeln.
Variationen & Tipps
Für etwas Würze geben Sie eine Prise Cayennepfeffer in die Glasur. Wenn Sie einen würzigeren Geschmack mögen, können Sie statt Thymian frischen Dill oder Petersilie in die Glasur geben. Wer einen fruchtigeren Geschmack mag, kann etwas Orangenschale hinzufügen, um dem Gesamtgeschmack eine schöne zitronige Note zu verleihen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT