ADVERTISEMENT
Einführung
Backpulver ist ein vielseitiges Haushaltsmittel, das nicht nur in der Küche, sondern auch bei der Reinigung glänzen kann. Es ist sanft, umweltfreundlich und effektiv, wenn es darum geht, Schmutz, Fett und hartnäckige Flecken zu entfernen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Backpulver nutzen können, um Ihre Fliesen mühelos zu reinigen und zu polieren.
Zutaten
3 Esslöffel Backpulver
250 ml warmes Wasser
1 Esslöffel Essig (optional für hartnäckige Flecken)
Eine weiche Bürste oder Schwamm
Ein Mikrofasertuch
Anweisungen
Mischen der Lösung: Geben Sie das Backpulver in eine kleine Schüssel und fügen Sie langsam warmes Wasser hinzu, bis eine dickflüssige Paste entsteht.
Auftragen der Paste: Tragen Sie die Backpulverpaste auf die Fliesen auf, besonders auf stark verschmutzte Bereiche.
Einwirken lassen: Lassen Sie die Paste für 10–15 Minuten einwirken, damit sie tief in den Schmutz eindringen kann.
Bürsten: Nutzen Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um die Fliesen gründlich zu schrubben.
Abwischen: Wischen Sie die Rückstände mit einem feuchten Mikrofasertuch ab und spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach.
Polieren: Trocknen und polieren Sie die Fliesen mit einem sauberen, trockenen Mikrofasertuch für extra Glanz.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Nach der Reinigung: Lagern Sie übrig gebliebenes Backpulver in einem luftdichten Behälter, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
Wiederholung: Wiederholen Sie den Vorgang einmal wöchentlich, um Schmutzablagerungen zu verhindern.
Varianten
Für stark verschmutzte Fugen: Fügen Sie der Backpulverpaste einen Esslöffel Essig hinzu. Vorsicht: Essig sollte nicht auf Natursteinfliesen verwendet werden.
Duftreiniger: Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Zitrone) in die Backpulverpaste, um Ihre Fliesen zusätzlich zu erfrischen.
Extra Glanz: Nach der Reinigung können Sie die Fliesen mit ein wenig Klarspüler abwischen.
FAQ
1. Kann ich Backpulver auf allen Fliesenarten verwenden?
Ja, allerdings sollten Sie bei Natursteinfliesen vorsichtig sein, da Backpulver sie beschädigen könnte. Testen Sie die Mischung vorab an einer unauffälligen Stelle.
2. Wie häufig sollte ich meine Fliesen mit Backpulver reinigen?
Für einen sauberen und gepflegten Look reicht es, die Fliesen wöchentlich mit Backpulver zu reinigen.
3. Entfernt Backpulver hartnäckige Flecken wie Schimmel?
Ja, zusammen mit Essig kann Backpulver Schimmel und hartnäckigen Schmutz effektiv lösen.
Mit diesen einfachen Tipps und Anweisungen wird die Reinigung Ihrer Fliesen zu einem Kinderspiel – und das ganz ohne Chemie! Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von der kraftvollen Wirkung von Backpulver.
ADVERTISEMENT