ADVERTISEMENT

Pfannkuchen-Genuss ohne Mehl: Leichte Hüttenkäse-Leckerei mit Zimtzucker

ADVERTISEMENT

Einführung
Wer liebt sie nicht – fluffige Pfannkuchen, die auf der Zunge zergehen? Dieses Rezept bringt frischen Wind auf den Frühstückstisch: Eine glutenfreie Variante mit Hüttenkäse und Zimtzucker. Einfach zuzubereiten, ohne Mehl und dennoch unwiderstehlich lecker. Perfekt für alle, die etwas Neues ausprobieren oder Kohlenhydrate reduzieren möchten!

Zutaten
Für ca. 8 kleine Pfannkuchen:

250 g Hüttenkäse
2 große Eier
1 EL Zucker oder ein Süßungsmittel nach Wahl
1 TL Vanilleextrakt
1/2 TL Backpulver
3 EL Speisestärke (z. B. Maisstärke)
Eine Prise Salz
1 TL Zimt (für den Teig oder als Topping)
Butter oder neutrales Öl zum Braten
Für den Zimtzucker:

2 EL Zucker
1/2 TL Zimt
Anweisungen
Teig zubereiten

In einer großen Schüssel den Hüttenkäse glatt rühren. Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
Speisestärke und Backpulver in den Teig einrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
Pfannkuchen ausbacken

Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und etwas Butter oder Öl hineingeben.
Kleine Portionen des Teigs (ca. 2 EL pro Pfannkuchen) in die Pfanne geben und leicht flach drücken.
Etwa 2-3 Minuten backen, bis sich kleine Bläschen bilden. Wenden und die andere Seite goldbraun braten.
Zimtzucker zubereiten

Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Die warmen Pfannkuchen nach Wunsch damit bestreuen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren:

Die Pfannkuchen schmecken hervorragend mit frischem Obst, griechischem Joghurt oder einem Klecks Ahornsirup.
Alternativ mit herzhaften Zutaten wie Räucherlachs und Kräuterdip kombinieren.
Aufbewahren:

Die Pfannkuchen halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Mikrowelle oder einer Pfanne erhitzen.
Varianten
Schokoladenliebhaber:

1 EL Kakaopulver in den Teig geben und die Pfannkuchen mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
Fruchtig-frisch:

Blaubeeren oder Himbeeren direkt in den Teig einrühren.
Kohlenhydratfreier Twist:

Speisestärke durch gemahlene Mandeln oder Kokosmehl ersetzen.
FAQ
1. Kann ich den Hüttenkäse durch Quark ersetzen?
Ja, Quark funktioniert ebenfalls gut, sollte jedoch eine feste Konsistenz haben. Gegebenenfalls den Flüssigkeitsgehalt anpassen.

2. Sind die Pfannkuchen auch für Kinder geeignet?
Natürlich! Sie sind nicht nur kinderfreundlich, sondern auch nahrhaft. Reduzieren Sie ggf. den Zimt für eine mildere Variante.

3. Kann ich den Teig vorbereiten?
Da Backpulver enthalten ist, sollte der Teig frisch verwendet werden. Alternativ die Zutaten separat vorbereiten und kurz vor dem Backen vermengen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren! 🥞✨

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT