ADVERTISEMENT

Veganer Kartoffelkuchen

ADVERTISEMENT

Zutaten:
Apfelessig: 1 EL
Pfeffer: 1/2 TL.
Vegane Sauerrahm: 1/2 Tasse.
Knoblauchpulver: 2 TL.
Olivenöl: 4 EL.
Nährhefe: 1 Teelöffel.
Trüffelöl: 1 EL.
Yukon-Goldkartoffeln: 2 Pfund.
Salz.
Für die Füllung:
Sellerie: 1/2 Tasse.
Pastinaken: 1/2 Tasse.
Zwiebel: 1
Gefrorene Erbsen: 1/2 Tasse.
Pilze: 1 Pfund.
Karotten: 1/2 Tasse.
Gemahlener Pfeffer: 1/2 TL.
Weißwein: 1,2 Tassen.
Dijonsenf: 1 TL.
Mehl: 4 TL.
Italienische Petersilie: 1 Tasse.
Frische Thymianblätter 1 EL.
Olivenöl: 2 EL.
Anweisungen:
Stellen Sie die Mikrowellentemperatur auf 375 ein.
An erster Stelle sollte Kartoffelpüree stehen. Yukon-Goldkartoffeln werden am besten halbiert oder geviertelt. Stellen Sie sicher, dass die Teile vergleichbare Größen haben.
In einen großen Topf geben, einen Esslöffel koscheres Salz hinzufügen, mit einem Zentimeter Wasser bedecken und zwanzig bis fünfunddreißig Minuten köcheln lassen, oder wann immer das Gemüse gabelweich ist.
Behalten Sie nach dem Abgießen eine Tasse Kartoffelwasser.
Bereiten Sie den Eintopf vor. Erhitzen Sie das Öl bei normaler Hitze in einem sehr großen Topf mit schwerem Boden.
Pastinaken, Karotten und Sellerie hinzufügen, dann Knoblauch, Thymian und Salz hinzufügen und etwa sieben bis acht Minuten braten, bis sie aromatisch sind und die Pilze ihren Saft abgeben. Eine weitere Minute lang mischen. Reduzieren Sie die Hitze der Flüssigkeit.
Mit einer halben Tasse Wein ablöschen und dabei alle braunen Partikel herauskratzen.
Sobald der Wein reduziert ist und die Karotten und Pastinaken vollkommen weich sind, bei schwacher Hitze weiterkochen.
Fügen Sie die weißen Bohnen und Erbsen hinzu.
Damit das Mehl etwas gar wird, streuen Sie vier Teelöffel Mehl über das Gemüse und vermischen es.
Legen Sie es für einige Augenblicke weg.
Sobald der Eintopf eingedickt ist, eine Tasse warme Gemüsebrühe in den Topf geben und umrühren.
Als nächstes geben Sie die restliche Flüssigkeit nach und nach hinzu, kochen Sie sie auf und lassen Sie die Soße eindicken.

Fügen Sie den Senf hinzu. Schalten Sie die Heizung aus.
Überprüfen Sie, ob Salz vorhanden ist, und fügen Sie mehr als nötig hinzu. Auf Wunsch können Sie auch noch etwas grob gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Zum Glühen einen kleinen Spritzer Apfelessig hinzufügen und nach und nach abschmecken. Die frische Petersilie hinzufügen und umrühren.
Vervollständigen Sie die Kartoffeln: Füllen Sie den Kartoffeltopf mit den abgetropften Kartoffeln auf.
Fügen Sie mit einem elektrischen Stampfer Dinge wie Sauerrahm hinzu und fügen Sie dann Olivenöl, gerösteten Knoblauch, optional Trüffelöl und Nährhefe hinzu. und dann perfekt pürieren.
Gießen Sie ein Viertel bis die Hälfte heißes Kartoffelwasser hinzu, damit sie geschmeidiger werden und sich leichter verteilen lassen.
Mit dem Stampfer zerstampfen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Abschmecken und den Gewürz- und Salzgehalt anpassen.
Nehmen Sie die Mischung und vermischen Sie sie perfekt, dann fügen Sie das gekochte Huhn hinzu.
Geben Sie das Kartoffelpüree über die Soße und geben Sie es dann in den Spritzbeutel.
Fetten Sie das Trüffelöl perfekt ein und stellen Sie es dann in die Mikrowelle, sobald es knusprig ist.
Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Nährwerte:
Fett: 13,1 g.

Ballaststoffe: 8,1 g.

Cholesterin: 0 mg.

Gesättigtes Fett: 3,9 g.

Zucker: 7,9 g.

Kalorien: 288 kcal.

Kohlenhydrate: 361 g.

Protein: 8,4 g
Trüffelöl-Shepherd’s Pie: Eine dekadente vegane Variante

Gönnen Sie sich die köstlichen Aromen eines klassischen Hirtenkuchens, neu interpretiert mit einer luxuriösen veganen Note. Dieses mit Trüffelöl angereicherte Meisterwerk kombiniert cremiges Kartoffelpüree mit einer herzhaften Gemüsefüllung und ergibt ein ebenso elegantes wie wohltuendes Gericht. Genießen Sie bei jedem Bissen die reichhaltigen Umami-Noten von Trüffelöl, die sich mit herzhaftem Gemüse vermischen, und schaffen Sie so eine kulinarische Symphonie, die mit Sicherheit die Sinne erfreuen wird.

Zutaten:

1 EL Apfelessig
1/2 TL Pfeffer
1/2 Tasse vegane Sauerrahm
2 TL Knoblauchpulver
4 EL Olivenöl
1 TL Nährhefe
1 EL Trüffelöl
2 Pfund Yukon-Goldkartoffeln
Salz nach Geschmack
Für die Füllung:
1/2 Tasse Sellerie, gewürfelt.
1/2 Tasse Pastinaken, gewürfelt.
1 Zwiebel fein gehackt.
1/2 Tasse gefrorene Erbsen
1 Pfund Pilze, in Scheiben geschnitten.
1/2 Tasse Karotten, gewürfelt.
1/2 TL gebrochener Pfeffer
1,2 Tassen Weißwein
1 TL Dijon-Senf
4 TL Mehl
1 Tasse italienische Petersilie, gehackt.
1 EL frische Thymianblätter
2 EL Olivenöl
Anweisungen:
Heizen Sie den Ofen auf 375 °F vor.
Beginnen Sie mit der Zubereitung des Kartoffelpürees. Schneiden Sie die Yukon-Goldkartoffeln in Hälften oder Viertel, damit sie gleichmäßig garen. Geben Sie sie in einen großen Topf, bedecken Sie sie mit Wasser, fügen Sie einen Esslöffel Salz hinzu und lassen Sie sie 20–30 Minuten köcheln, bis sie bissfest sind. Vor dem Abgießen eine Tasse Kartoffelwasser aufbewahren.
In einem großen Topf Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Sellerie, Pastinaken, Karotten und Zwiebeln hinzufügen. 7-8 Minuten kochen, bis es aromatisch ist und die Pilze ihren Saft abgeben. Knoblauch, Thymian und Salz hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen.
Die Pfanne mit einer halben Tasse Weißwein ablöschen und alle gebräunten Stücke herausschaben. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Wein reduziert ist und Karotten und Pastinaken weich sind.
Gefrorene Erbsen und restlichen Wein in die Pfanne geben. Mehl über das Gemüse streuen und verrühren. Lassen Sie es einige Minuten kochen, bis es eingedickt ist.
Nach und nach warme Gemüsebrühe unter ständigem Rühren in die Pfanne geben, bis die Soße eindickt. Dijon-Senf unterrühren. Passen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack an. Mit einem Schuss Apfelessig und frischer Petersilie abschließen. Vom Herd nehmen.
Für das Kartoffelpüree die gekochten Kartoffeln wieder in den Topf geben. Fügen Sie vegane saure Sahne, Olivenöl, gerösteten Knoblauch, optional Trüffelöl und Nährhefe hinzu. Pürieren, bis eine cremige Masse entsteht, dabei nach Bedarf heißes Kartoffelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Bei Bedarf nachwürzen.
Gemüsefüllung in eine Auflaufform geben. Das Kartoffelpüree gleichmäßig auf der Füllung verteilen und mit einem Spatel oder der Rückseite eines Löffels glatt streichen. Für einen dekorativen Abschluss können Sie das Kartoffelpüree optional in einen Spritzbeutel füllen.
Trüffelöl über das Kartoffelpüree träufeln und im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Füllung sprudelnd ist.
Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Nährwertangaben:
Fett: 13,1 g
Ballaststoffe: 8,1 g
Cholesterin: 0 mg
Gesättigtes Fett: 3,9 g
Zucker: 7,9 g
Kalorien: 288 kcal
Kohlenhydrate: 36 g
Protein: 8,4 g
Genießen Sie die exquisiten Aromen dieses Hirtenkuchens mit Trüffelöl, ein Beweis für die Vielseitigkeit und den Genuss der veganen Küche. Ganz gleich, ob Sie es als wohltuendes Abendessen unter der Woche genießen oder als Star Ihrer nächsten Dinnerparty präsentieren, dieses Gericht wird mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT