ADVERTISEMENT
Einführung
Pommes frites – knusprig, goldbraun und einfach unwiderstehlich. Ob als Beilage, Snack oder Hauptgericht mit Dips: Kaum jemand kann diesem Klassiker widerstehen. Doch wie schafft man es, dass sie außen super knusprig und innen weich bleiben – ganz ohne Fritteuse? Mit ein paar Tricks und etwas Geduld gelingen dir die perfekten knusprigen Pommes auch zu Hause im Ofen oder in der Pfanne. Hier kommt unser Chef-Tipp für unwiderstehlich leckere Pommes!
Zutaten:
1 kg mehligkochende Kartoffeln (z. B. Russet oder Bintje)
2 EL Speisestärke oder Maisstärke
3 EL neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 TL Salz
Optional: Paprikapulver, Knoblauchpulver, Rosmarin oder Thymian für das Würzen
Nachste
Anweisungen:
Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden (etwa 1 cm dick). In eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben und mindestens 30 Minuten wässern. So wird überschüssige Stärke entfernt – das ist wichtig für die Knusprigkeit.
Vorkochen: Die abgetropften Kartoffelstifte 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser vorkochen. Anschließend gut abtropfen lassen und auf einem Küchentuch trocken tupfen.
Stärke & Öl: Die trockenen Pommes in einer Schüssel mit Speisestärke bestäuben und gut vermengen. Danach mit Öl beträufeln und gleichmäßig verteilen.
Backen: Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pommes darauf verteilen – darauf achten, dass sie sich nicht überlappen. 30–40 Minuten backen, zwischendurch einmal wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Sofort nach dem Backen mit etwas Salz und gewünschten Gewürzen bestreuen. Perfekt mit hausgemachten Dips wie Aioli, Ketchup oder Curry-Mayo.
Aufbewahren: Reste lassen sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180 °C für 10 Minuten nachbacken – so bleiben sie wieder schön knusprig.
Varianten:
Süß
ADVERTISEMENT