ADVERTISEMENT

Ein Mechaniker erklärt, warum er nie ein Auto mit Automatikgetriebe kauft.

ADVERTISEMENT

Was ist besser: Automatik oder Schaltgetriebe?

Ich werde das Auto wechseln und bin total unentschlossen.

Und obwohl ich in meinem Freundeskreis das eine oder andere befürworte, hilft mir das nicht weiter.

Also habe ich Fabien, meinen Mechaniker, gebeten, mich über das Thema aufzuklären.

Er hat mir alle Vor- und Nachteile der einzelnen Getriebe erklärt.

Vorteile, Verbrauch, Reparaturkosten, Wartung…

Und es gibt kein Foto von ihm! Man sollte nie ein Auto mit Automatikgetriebe kaufen.

Wozu? Hier sind seine Erklärungen:

Das Automatikgetriebe verbraucht mehr Benzin
Ein Automatikgetriebe mit Anzeige für niedrigen Kraftstoffverbrauch
Es mag seltsam erscheinen, aber es ist das Schaltgetriebe, das am wenigsten Kraftstoff verbraucht.

Wir würden eher annehmen, dass die Automatik dank ihres Computers vernünftiger agieren würde.

Und daher sparsamer wäre. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Wozu?

Weil sie nur mit sogenannten „klassischen“ Fahrsituationen vertraut ist.

Auf Bergstraßen beispielsweise verliert sie an Effizienz.

Darüber hinaus agiert der Fahrer je nach Straßenverhältnissen vorausschauend.

Er weiß einige Sekunden im Voraus, wann er eine Meldung verschieben wird.

Seine Aktion ist perfekt getimt, das Automatikgetriebe kommt einige Sekunden zu spät.

Schließlich kann ein Fahrer, der sich für einen umweltbewussten Fahrstil entscheidet, bis zu 15 % weniger Kraftstoff verbrauchen als ein Auto mit Automatikschaltung des gleichen Modells.

Das Automatikgetriebe erfordert mehr Wartung
Ein Mann hält ein Autoteil in der Hand, um es zu warten
Sind Automatikgetriebe schwieriger zu warten?

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Das denken wir oft.

Man muss jedoch nur bestimmte Regeln befolgen und alles wird gut gehen.

Wie bei jeder Robotermaschine muss man sich darum kümmern.

Zunächst wird empfohlen, das System durchschnittlich alle 25.000 km zu entleeren (je nach Modell).

Fabien erinnert uns daran, dass es oft notwendig ist, den Filter zu wechseln und gleichzeitig den Roboter neu zu programmieren.

Letztendlich muss man mit einem größeren Wartungsbudget rechnen als bei dem anderen Autotyp.

das Automatikgetriebe ist in der Anschaffung teurer
Ein Mann mit Brille und einem Bündel Dollar in der linken Hand
Oh ja! Diese Frage zählt auch bei der Autowahl!

Ein Auto kostet in der Anschaffung etwas mehr.

Es kostet rund 2000 € mehr.

Die gute Nachricht ist, dass der Wiederverkaufspreis etwas höher sein wird.

Wie wir gesehen haben, ist auch die Wartung etwas teurer.

Schließlich können ältere Modelle etwas kraftstoffintensiver sein, was den Verbrauch angeht, da sie schwerer sind.

Gefällt Ihnen dieser Trick? Holen Sie sich jeden Morgen das Beste. Es ist kostenlos.

Kein Spam, Versprechen, Schwören, Spucken!

Wir kontrollieren keine Gangwechsel
100 % in das Fahren vertieft zu sein, kann Ihnen ein beruhigendes Gefühl geben.

Tatsächlich gibt Ihnen das Schaltgetriebe die Kontrolle über jede Aktion.

Wir kontrollieren jeden Gangwechsel hoch oder runter.

Ich gebe zu, dass es mich wirklich beruhigt.

Im Gegenteil, das Automatikgetriebe befreit uns von all dem, weil es von alleine funktioniert.

Das kann zu Stress führen, weil man das Gefühl hat, nichts unter Kontrolle zu haben.

Und dann hasse ich persönlich diese kurze Latenzzeit, wenn sich die Meldungen ändern.

das Automatikgetriebe ist nicht für Bergstraßen geeignet

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Eine Bergstraße
Mir, der ich in den Bergen mit ihren kurvenreichen und steilen Straßen lebe, rät Fabien vom Automatikgetriebe ab.

Wozu?

Weil sie nicht mehr weiß, wo sie ist und ständig den Gang wechselt.

Hier ist das menschliche Gehirn schlauer als eine Maschine!

Es weiß, ob es sinnvoll ist, hoch- oder runterzuschalten.

Da ich diese Strecke mehrmals täglich fahre, würde diese Zwangsbedienung ein Automatikgetriebe beschädigen.

Was sind die Nachteile des manuellen Getriebes?

das manuelle Getriebe ist ermüdender
Ein altes manuelles Getriebe mit einem müden Smiley
Wenn Sie in meinem Alter oder älter sind, haben Sie wahrscheinlich gelernt, mit einem manuellen Getriebe zu fahren.

Sie müssen wissen, wie Sie die Bewegung Ihres linken Fußes mit der Ihrer rechten Hand koordinieren, um den Gang zu wechseln.

Und das ist das ganze Problem.

Für jeden Gangwechsel müssen mehrere Bewegungen gleichzeitig ausgeführt werden.

Anders als beim Automatikgetriebe, das sehr einfach ist, da es alles selbst steuert.

Diese Gesten sind ermüdend und erfordern Bewegungskoordination und besondere Aufmerksamkeit.

Für Anfänger oder ältere Menschen kann das verwirrend sein.

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Ruckeln beim Fahren mit Schaltgetriebe
Ein Mann hält ein Schaltgetriebe
Wie wir gesehen haben, erfordert jeder Gangwechsel eine Reihe von Bewegungen, die in einer ganz bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden müssen.

Das bedeutet, dass sich der Fahrer jedes Mal leicht bewegt.

Dies könnte zu mangelnder Flüssigkeit beim Fahren führen.

Es verursacht auch Ruckeln im Auto beim Hoch- oder Herunterschalten.

Auch hier sind wir in Sachen Komfort eingeschränkt.

Im Gegenteil, das Automatikgetriebe bietet eine viel sanftere Fahrt.

Nicht nur, weil keine Bewegungen ausgeführt werden müssen, sondern auch, weil es die Geschwindigkeiten selbstständig verwaltet.

das Schaltgetriebe ist in der Stadt weniger praktisch
Eine Person trägt ein orangefarbenes Langarmshirt und hält ein Schaltgetriebe in der Hand
Sie kennt die Stadt und ihre Staus!

Und in einem Auto mit Schaltgetriebe

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT