ADVERTISEMENT

Viele Leute denken, dass diese beiden Tasten nur zum Spülen der Toilette dienen.

ADVERTISEMENT

Wussten Sie, dass Toilettenknöpfe nicht nur zum Spülen von Abfällen dienen? Sie tragen außerdem zur Erhaltung einer wertvollen Ressource bei: Wasser.
Wie funktionieren Zweimengenspülungen?

Wie funktionieren doppelte Wasserverfolgungstasten?

Moderne Zweiknopf-WCs sind auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt:

Der kleinste Knopf: verbraucht zwischen 3 und 4,5 Liter Wasser, perfekt für die Entsorgung flüssiger Abfälle.
Der größte Knopf: verbraucht ungefähr 6 bis 9 Liter Wasser, die zum Abtransport von festen Abfällen erforderlich sind.

Durch diese Bauweise können Sie Ihren Wasserverbrauch, insbesondere die tägliche Spülung, individuell anpassen.

Warum ist diese Innovation wichtig?
Erhebliche Wassereinsparungen: Ein Haushalt, der mit einer Toilette mit Zweimengenspülung ausgestattet ist, kann im Vergleich zu einer herkömmlichen Spülung bis zu 20.000 Liter Wasser pro Jahr sparen.
Geringere Umweltbelastung: Diese Einsparungen schonen die Wasserressourcen, was angesichts des Klimawandels und der Wasserknappheit von entscheidender Bedeutung ist.
Der Ursprung des Doppelauspuffkonzepts

Der Ursprung des Doppelchasse-Konzepts

Victor Papanek, ein amerikanischer Industriedesigner, stellte diese Idee 1976 in seinem Buch „Design for the Real World“ vor. Einige Jahre später, im Jahr 1980, war Australien das erste Land, das diese Innovation im großen Stil einführte. Seitdem hat es sich als ökologische und ökonomische Lösung auf der ganzen Welt verbreitet.

Wie kann man es effektiv nutzen?

So nutzen Sie es effektiv

Um die Vorteile eines Doppelauspuffs voll ausschöpfen zu können, ist es wichtig, ihn entsprechend Ihren Anforderungen einzusetzen:
Zum Urinieren: Benutzen Sie den kleinsten Knopf (oft durch einen Halbkreis oder einen Tropfen symbolisiert).
Für festen Abfall: Drücken Sie die größte Taste (oft durch einen vollen Kreis oder eine dicke Linie dargestellt).
Installateur für Zweimengen-WCs: Eine kluge Wahl

Wenn Ihre Toilette noch nicht über diese Funktion verfügt, sollten Sie möglicherweise über einen Austausch nachdenken:

Preiswert: Zwar sind diese Toiletten in der Anschaffung etwas teurer, doch durch die Ersparnis bei der Wasserrechnung amortisieren sie sich schnell.
Respekt für die Umwelt: Indem Sie weniger Wasser verbrauchen, tragen Sie zur Verringerung Ihres ökologischen Fußabdrucks bei.
Fazit: Eine kleine Geste mit großer Wirkung

Toiletten mit Zweimengenspülung sind viel mehr als nur ein Accessoire: Sie stellen einen wichtigen ökologischen Fortschritt dar, der für alle zugänglich ist. Denken Sie beim nächsten Toilettengang daran, wie viel Wasser Sie benötigen. Indem Sie sich gute Gewohnheiten aneignen, tun Sie etwas für den Planeten und schonen Ihren Geldbeutel.

Spülen Sie vorsichtig, denn jeder Tropfen zählt.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT