ADVERTISEMENT

Magische Detox-Suppe: Reinigt den Darm sanft über Nacht

ADVERTISEMENT

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer darin kurz anbraten.

Karotten, rote Beete, Apfel und Kohl hinzufügen und 3–4 Minuten unter Rühren dünsten.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und Kurkuma sowie Kreuzkümmel einrühren.

Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Den Spinat und die Leinsamen dazugeben und weitere 5 Minuten ziehen lassen.

Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe nach Belieben pürieren, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten, oder stückig lassen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten abends warm genießen, etwa 2 Stunden vor dem Schlafengehen.

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.

Vor dem Servieren nochmals leicht erwärmen, aber nicht kochen, um die Nährstoffe zu erhalten.

Variationen:
Für eine würzigere Version etwas Cayennepfeffer hinzufügen.

Wer es süßer mag, kann eine weitere halbe Apfelportion ergänzen.

Statt Spinat eignet sich auch Mangold oder Feldsalat hervorragend.

FAQ:
F: Kann ich die Suppe täglich essen?
A: Ja, für eine kurze Detox-Phase (maximal 3 Tage) eignet sich die Suppe täglich. Danach empfiehlt sich eine abwechslungsreiche Ernährung.

F: Kann ich statt Gemüsebrühe auch Wasser verwenden?
A: Ja, aber die Brühe bringt zusätzliche Mineralstoffe und Geschmack.

F: Hilft die Suppe wirklich beim Abbau von Abfall im Darm?
A: Sie fördert eine gesunde Verdauung durch ballaststoffreiche Zutaten, was den natürlichen Reinigungsprozess des Körpers unterstützt.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT