ADVERTISEMENT
Garnelen vorbereiten: Die Garnelen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie rosa und leicht knusprig sind (ca. 2–3 Minuten pro Seite). Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend abkühlen lassen.
Gemüse schneiden: Avocado würfeln, Kirschtomaten halbieren, Gurke in dünne Scheiben schneiden und die rote Zwiebel in feine Ringe hobeln.
Creme anrühren: Joghurt, Mayonnaise, Zitronensaft und -abrieb, Dill, Petersilie, Honig und Knoblauch in einer Schüssel glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat anrichten: Rucola oder Blattsalat auf einem großen Teller verteilen. Gemüse und Garnelen darauf verteilen. Großzügig mit der Zitronen-Kräuter-Creme beträufeln oder separat dazu servieren.
Genießen: Direkt frisch servieren!
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren: Am besten gut gekühlt und frisch angerichtet genießen, eventuell mit knusprigem Baguette dazu.
Aufbewahren: Salat und Sauce getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank lagern. So bleibt alles bis zu 24 Stunden frisch. Vermengen Sie die Zutaten erst kurz vor dem Servieren.
Variationen:
Exotisch: Tauschen Sie die Avocado gegen Mango für eine süßere, fruchtige Note.
Pikant: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken zur Zitronen-Kräuter-Creme hinzu.
Vegetarisch: Ersetzen Sie die Garnelen durch gebratene Halloumi-Würfel oder gegrillten Tofu.
Low-Carb: Verwenden Sie zusätzlich fein geschnittenen Kohlrabi oder Zucchini statt Gurke.
FAQ:
Kann ich auch tiefgekühlte Garnelen verwenden?
Ja, einfach vollständig auftauen lassen und gut trocken tupfen, bevor sie gebraten werden.
Welche Alternativen gibt es zum griechischen Joghurt?
Sie können auch Skyr oder eine vegane Joghurtalternative verwenden.
Wie lange hält sich die Zitronen-Kräuter-Creme?
Im Kühlschrank aufbewahrt hält sie sich in einem verschlossenen Behälter etwa 2 Tage.
ADVERTISEMENT