ADVERTISEMENT

Die magische Küchenmischung: Einfach reinwerfen, einwirken lassen – und Kalk & Flecken verschwinden wie von selbst!

ADVERTISEMENT

Alle Zutaten direkt in die betroffene Schüssel geben – kein Mischen vorher nötig.

Kurz umrühren (Achtung: es schäumt leicht durch die Reaktion von Natron und Essig).

15–30 Minuten einwirken lassen, je nach Verschmutzungsgrad.

Danach einfach mit klarem Wasser ausspülen – kein Schrubben erforderlich!

Bei besonders hartnäckigen Flecken Vorgang wiederholen oder mit einer weichen Bürste nacharbeiten.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Das Reinigungsmittel sollte frisch verwendet werden – eine Lagerung ist nicht nötig, da die Reaktion sofort einsetzt.

Ideal auch für Spülbecken, Duschköpfe oder Fliesen – einfach direkt auftragen und wirken lassen.

In eine Sprühflasche gefüllt (ohne Natron!) eignet sich die Mischung auch als regelmäßiger Kalkschutzreiniger.

Varianten:
Mit Orangenschalen-Extrakt: Gibt nicht nur Frischeduft, sondern auch zusätzlich fettlösende Wirkung.

Mit Salz statt Natron: Für eine etwas abrasivere Wirkung, z. B. bei eingebrannten Rückständen.

Ohne Essig: Bei empfindlichen Oberflächen wie Marmor kann der Essig durch reines Zitronenwasser ersetzt werden.

FAQ:
F: Kann ich das Mittel auch in Plastikschüsseln verwenden?
A: Ja, absolut – es entfernt gelbe Verfärbungen und neutralisiert Gerüche zuverlässig.

F: Ist das Mittel auch antibakteriell?
A: Ja, durch Essig, Zitronensäure und ätherische Öle wirkt es leicht antibakteriell.

F: Wie oft darf ich das anwenden?
A: So oft wie nötig – es ist sanft zur Oberfläche und enthält keine aggressiven Chemikalien.

F: Was tun, wenn die Flecken nicht beim ersten Mal verschwinden?
A: Wiederhole den Vorgang oder lasse die Mischung über Nacht einwirken. Bei hartnäckigen Rückständen kann sanftes Schrubben mit einer weichen Bürste helfen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT