ADVERTISEMENT
Limettensaft, -schale und Honig verrühren, über die Früchte träufeln.
Vorsichtig mischen, damit das Obst nicht zerdrückt wird.
Finalisieren
Kokosflocken kurz in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen.
Minzblätter fein schneiden.
Kurz vor dem Servieren Kokos und Minze unterheben – so bleibt alles knackig.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Chic anrichten: In vorgekühlten Gläsern schichten und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Aufbewahrung: Maximal 24 Stunden im Kühlschrank in einem verschlossenen Glasbehälter. Vor dem Verzehr kurz durchmischen – eventuell etwas frischen Limettensaft zufügen, um die Aromen aufzufrischen.
Varianten
Tropen-Twist: Ersetze Kiwi und Apfel durch Ananaswürfel und Passionsfrucht.
Protein-Kick: Gib 150 g griechischen Joghurt dazu und bestreue alles mit gehackten Pistazien.
Herbst-Edition: Nimm Birne, Orange, Granatapfelkerne und geröstete Walnüsse; würze mit einer Prise Zimt.
FAQ
Kann ich tiefgekühltes Obst verwenden?
Ja – lasse es vollständig auftauen und gut abtropfen, damit der Salat nicht verwässert.
Wie verhindere ich braune Apfelstücke?
Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft direkt nach dem Schneiden genügt.
Passt Alkohol dazu?
Für eine „Erwachsenen-Version“ 2 EL Cointreau oder Kokos-Rum über die Früchte geben.
Ist der Honig zwingend nötig?
Nur wenn die Früchte nicht süß genug sind. Alternativ süße mit Dattelsirup oder lasse den Zusatz ganz weg.
ADVERTISEMENT