ADVERTISEMENT
Die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie schön cremig ist.
Den geriebenen Apfel, den Naturjoghurt und die Haferflocken dazugeben. Alles gut vermischen.
Den Honig und die Prise Zimt unterrühren, um dem Brei eine milde Süße und einen angenehmen Geschmack zu verleihen.
Den Brei in kleine Schälchen oder in eine praktische Kindermahlzeitbox füllen.
Mit den frischen Beeren dekorieren und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie das Gericht lauwarm oder bei Zimmertemperatur, um die empfindlichen Geschmacksknospen Ihres Kindes nicht zu reizen.
Wenn Sie Reste haben, können diese im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Vor dem erneuten Servieren gut umrühren und ggf. mit etwas Joghurt auffrischen.
Für unterwegs eignet sich das Rezept hervorragend in einem kleinen Behälter mit Deckel.
Varianten:
Für mehr Protein können Sie einen Löffel Quark oder Baby-Käse hinzufügen.
Statt Apfel können Sie geriebene Birne oder fein gehackte Pfirsiche verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Für eine herzhafte Variante können Sie die Früchte durch fein geriebenes Gemüse wie Karotten oder Zucchini ersetzen und den Honig weglassen.
Verwenden Sie glutenfreie Haferflocken, falls Ihr Kind empfindlich auf Gluten reagiert.
FAQ
F: Kann ich das Rezept für ein jüngeres Baby anpassen?
A: Ja, achten Sie darauf, den Honig erst nach dem ersten Geburtstag zu geben. Für Babys unter 1 Jahr lassen Sie ihn am besten weg.
F: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kind das Rezept mag?
A: Bieten Sie das Gericht öfter in verschiedenen Variationen an. Kinder brauchen manchmal mehrere Versuche, um neue Geschmäcker zu akzeptieren.
F: Kann ich das Rezept einfrieren?
A: Dieses Rezept lässt sich besser frisch genießen, da die Konsistenz nach dem Auftauen sich verändert. Für die Vorratshaltung ist der Kühlschrank empfehlenswerter.
ADVERTISEMENT