ADVERTISEMENT

Herzhafte Hähnchen-Kartoffel-Patties – Knuspriger Genuss aus der Pfanne

ADVERTISEMENT

Serviervorschläge:
Reichen Sie die Patties mit einem frischen Joghurt-Dip, Salat oder in einem Burger-Brötchen mit Gemüse und Soße.

Aufbewahrung:
Gekühlte Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen in der Pfanne oder im Ofen erhitzen, damit sie wieder knusprig werden.

Einfrieren:
Die ungebratenen Patties lassen sich gut einfrieren. Einfach auf Backpapier legen und nach dem Einfrieren in einen Beutel umfüllen.

Varianten:
Vegetarisch: Das Hähnchen durch geriebene Zucchini, Karotten oder Käse ersetzen.

Würziger: Mit Paprikapulver, Chili oder Currypaste eine pikante Note hinzufügen.

Mediterran: Gehackte Oliven, getrocknete Tomaten und Oregano untermischen.

Asiatisch: Mit Sojasoße, Ingwer und Frühlingszwiebeln würzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich rohes Hähnchen verwenden?
Nein, dieses Rezept basiert auf vorgekochtem Hähnchen. Rohes Fleisch wäre zu riskant und würde die Garzeit erheblich verlängern.

Welche Kartoffeln sind am besten geeignet?
Mehligkochende Kartoffeln sorgen für eine gute Bindung und ein weiches Inneres.

Kann ich die Patties im Ofen backen?
Ja, bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

Sind die Patties glutenfrei?
Nicht automatisch – ersetzen Sie Paniermehl durch glutenfreie Alternativen wie Haferflocken oder Maismehl.

Kann ich die Patties auch im Airfryer zubereiten?
Ja, bei 180 °C ca. 10–12 Minuten garen – dabei einmal wenden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT