ADVERTISEMENT
Vegane Version: Verwenden Sie pflanzliche Sahnealternativen und lassen Sie die Eier weg, ggf. mit Agar-Agar oder Aquafaba stabilisieren.
Mit Schokolade: Fügen Sie 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade zur Kaffee-Eigelb-Masse hinzu.
Alkoholfrei aromatisiert: Ein Schuss Vanille- oder Mandelaroma verleiht dem Dessert eine interessante Note.
Mit Likör: Für Erwachsene passt ein Schuss Kaffeelikör (z. B. Kahlúa) perfekt ins Mousse.
FAQ (Häufig gestellte Fragen):
Frage: Kann ich das Kaffee-Mousse auch ohne rohes Ei zubereiten?
Antwort: Ja, es gibt Varianten mit Gelatine oder Sahne allein, die ohne Ei auskommen.
Frage: Welche Art von Kaffee eignet sich am besten?
Antwort: Kräftiger Espresso oder Instant-Espressopulver sorgt für das intensivste Aroma.
Frage: Warum muss die Mousse gekühlt werden?
Antwort: Die Kühlung sorgt für die richtige Konsistenz und vollen Geschmack. Außerdem ist sie für die Haltbarkeit wichtig.
Frage: Kann ich die Mousse einfrieren?
Antwort: Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da sich die Textur beim Auftauen verändern kann.
ADVERTISEMENT