ADVERTISEMENT
Anweisungen:
Gnocchi vorbereiten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Gnocchi darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5-7 Minuten).
Aromen aufbauen: Knoblauch zugeben und kurz mitbraten, dann die Kirschtomaten hinzufügen. Alles für 2–3 Minuten weitergaren.
Frische einbringen: Den Spinat unterheben, bis er zusammenfällt.
Krönung: Mit Feta bestreuen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren: Auf Teller verteilen und mit Basilikum garnieren – fertig ist Ihr Glücksfund auf dem Teller.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviervorschlag: Mit einem Glas Weißwein und frischem Ciabatta servieren.
Aufbewahrung: Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern. Innerhalb von 2 Tagen verzehren und vor dem erneuten Erwärmen mit etwas Wasser beträufeln.
Varianten:
Mediterraner Twist: Oliven und getrocknete Tomaten hinzufügen.
Vegan: Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen oder weglassen.
Herzhaft: Mit knusprigem Speck oder gebratenem Halloumi verfeinern.
FAQ:
F: Gibt es wirklich 2-Euro-Münzen, die ein Vermögen wert sind?
A: Ja, einige seltene Prägungen – z. B. aus Monaco oder Vatikanstadt – können Sammlerwerte im dreistelligen Bereich erzielen.
F: Kann ich statt Gnocchi auch Nudeln verwenden?
A: Absolut! Penne oder Fusilli passen ebenfalls hervorragend.
F: Was, wenn ich keinen Spinat habe?
A: Rucola oder Mangold sind tolle Alternativen mit würzigem Biss.
ADVERTISEMENT