ADVERTISEMENT
Anweisungen:
Sortieren Sie Ihre Wäsche am besten gar nicht. Warum auch?
Verwenden Sie heißes Wasser für alles – Jeans, Wolle, Seide... heiß ist gleich hygienisch, oder?
Vergessen Sie, die Taschen zu überprüfen. Überraschungen machen das Leben spannend.
Wer braucht Waschmittel? Oder benutzen Sie gleich den Allzweckreiniger.
Überfüllen Sie die Maschine – sonst lohnt sich der Waschgang ja nicht.
Trocknen Sie alles bei höchster Stufe – Schrumpfen ist das neue Slim Fit.
Und bügeln? Nur, wenn Sie gerne mit Brandlöchern leben.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Bewahren Sie eingelaufene Pullover neben enttäuschten Socken auf – sie verstehen sich meist gut.
Farbverläufe auf ehemals weißer Kleidung können Sie als „Tie-Dye-Trend“ verkaufen.
Schrumpf-T-Shirts? Ideal als Kinderkleidung oder Putzlappen!
Varianten:
Statt Weichspüler mal Haarspülung probieren – für seidige Hemden.
Kleidung mit Reißverschlüssen ungeöffnet waschen – für extra Löcher in Feinwäsche.
Statt Waschmittel: Spülmittel oder Duschgel. Nicht effektiv, aber spannend.
FAQ:
F: Was passiert, wenn ich Rot und Weiß zusammen wasche?
A: Rosa. Immer.
F: Kann ich Wollpullover im Trockner trocknen?
A: Natürlich – wenn Sie ein Baby bestricken möchten.
F: Ist Bügeln mit Dampfbügeleisen auf Plastik-Aufdrucken eine gute Idee?
A: Nur wenn Sie auf geschmolzene Kunst stehen.
ADVERTISEMENT