ADVERTISEMENT
Einführung
Ein sauberer, geruchloser Kühlschrank ist das Herzstück jeder gut organisierten Küche – besonders wenn es darum geht, frisches Gemüse länger haltbar zu machen. Viele Hausfrauen (und Hausmänner!) kennen das Problem: Das Gemüse verliert schnell an Frische, und unangenehme Gerüche breiten sich aus. Doch mit einfachen Hausmitteln und cleveren Tricks können Sie dem ganz leicht entgegenwirken.
Zutaten:
Für einen frischen, geruchfreien Kühlschrank benötigen Sie:
Frisches Zeitungspapier oder Küchenpapier
Ein Schälchen mit Natron oder Backpulver
Essig oder Zitronensaft
Warmes Wasser
Mikrofaser- oder Baumwolltuch
Frischebeutel oder Glasbehälter für Gemüse
Optional: Ein paar Kaffeebohnen oder ein Stück Aktivkohle
Anweisungen:
Kühlschrank reinigen:
Schalten Sie den Kühlschrank aus und räumen Sie ihn vollständig leer.
Mischen Sie warmes Wasser mit etwas Essig oder Zitronensaft.
Wischen Sie alle Flächen gründlich mit einem Tuch ab – vergessen Sie die Türdichtungen nicht.
Trocknen Sie alle Flächen gut ab.
Gerüche neutralisieren:
Stellen Sie ein kleines Schälchen mit Natron oder Backpulver in den Kühlschrank – das bindet unangenehme Gerüche.
Alternativ: Einige Kaffeebohnen oder ein Stück Aktivkohle erfüllen denselben Zweck.
Gemüse richtig lagern:
Nachste
ADVERTISEMENT