ADVERTISEMENT
Gewürze nach Wahl (z. B. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Kräuter der Provence)
Optional: geriebener Parmesan oder Sesam zum Bestreuen
Anweisungen:
Vorbereitung:
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Abtropfen lassen:
Den Hüttenkäse in ein feines Sieb geben und etwa 5–10 Minuten gut abtropfen lassen, damit die Chips später knusprig werden.
Verteilen:
Den abgetropften Hüttenkäse löffelweise in kleinen Häufchen auf das Backpapier geben. Mit einem Löffel leicht flach drücken – dabei etwas Platz zwischen den Chips lassen.
Würzen:
Die Chips mit Salz und deinen Lieblingsgewürzen bestreuen. Optional kannst du sie mit etwas Parmesan oder Sesam toppen.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis die Chips goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch ein Auge darauf haben – jeder Ofen ist anders!
Abkühlen lassen:
Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen – erst dann erhalten die Chips ihre endgültige Knusprigkeit.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren:
Ideal als Snack für zwischendurch, als Dip-Begleiter (z. B. zu Guacamole, Hummus oder Kräuterquark) oder als Crunch-Topping für Bowls und Salate.
Aufbewahren:
In einem luftdichten Behälter aufbewahren. Am besten innerhalb von 2–3 Tagen verzehren – sonst verlieren sie ihre Knusprigkeit. Ein erneutes kurzes Aufbacken im Ofen kann helfen.
Varianten:
Würzige Variante: Mit Chili-Flocken, geräuchertem Paprikapulver und Kreuzkümmel für einen mexikanischen Touch.
Käseliebhaber: Einen Hauch geriebenen Cheddar oder Parmesan direkt unter den Hüttenkäse mischen.
Kräuterfrisch: Mit frischem Rosmarin, Thymian oder Oregano für mediterrane Aromen.
Süße Alternative: Mit etwas Zimt und Erythrit bestreuen und als proteinreichen Süß-Snack genießen (nur mit naturbelassenem Hüttenkäse ohne Salz zubereiten!).
FAQ
Sind Hüttenkäse-Chips wirklich knusprig?
Ja, sofern der Hüttenkäse gut abgetropft wurde und die Chips vollständig abgekühlt sind, werden sie angenehm knusprig.
Kann ich die Chips auch in der Heißluftfritteuse machen?
Ja, bei 160 °C ca. 10–15 Minuten – dabei regelmäßig kontrollieren.
Welche Art von Hüttenkäse eignet sich am besten?
Körniger Frischkäse mit möglichst wenig Flüssigkeit. Magerstufen funktionieren ebenfalls gut, haben aber etwas weniger Geschmack.
Sind die Chips auch für Low-Carb-Diäten geeignet?
Definitiv! Sie enthalten kaum Kohlenhydrate, dafür viel Eiweiß und wenig Fett – perfekt für Keto und Low-Carb.
ADVERTISEMENT